Marius: Temperaturverlauf/Pushchart mit eingeschränktem embedded Server

Beitrag lesen

Google mal nach AJAX... wobei Prototype mit 124kb evtl. schon etwas zu groß ist. Würde aber sonst einiges im JS Quellcode verkürzen.

Von AJAX hab ich auch gelesen und das könnt durchaus sein was ich suche. Aber da ich noch nicht lange Webseiten programmiere muss ich mich erstmal reinlesen. Danke für die Links (OK, zugegeben, Wikip. hab ich bereits gefunden ^^)!

Aber für Ajax brauchste das nicht wirklich. Nur so könntest du sehr dynamisch Sachen von deinem Micro-Server laden ohne die größe von 1,5kb zu überschreiten.

Das nenn ich mal eine Herausforderung! Kannst du uns auf dem laufenden halten?

Ja, kann ich. Zuerst beschäftige ich mich jetzt näher mit AJAX und hoffe nebenbei noch auf einen weiteren guten Rat hier im Forum.

PS: Bedenke, es klappt nicht Javascript auf einen anderen Server auszulagern und per Ajax nur die relevanten Daten von deinem Server zu holen. Ajax klappt nur auf dem gleichen Server.

Mein Ziel ist eine standalone-Anwendung die unabhängig von anderen Servern funktionieren soll. Das kommt sowieso nicht in Frage.

Kann mir jemand verraten wie in den Header eingebundene *.js-Dateien vom Browser geholt werden? Würd mir die Recherche mit Wireshark gern ersparen.

Gruß und vielen Dank für die Antwort Jurik

Marius