gary: mscofig - Einstellung

Morgen zusammen,

Ich habe seit einigen WinXP Updates das Problem, dass mein Schläpptop derart lahm hochfährt, dass man bequem zwischenzeitlich 2 Wochen Urlaub machen könnte - überspitzt gesagt.

Ich habe mal die Dienste als PNG Hochgeladen. zu finden hier

Könnte mal jemand das Bild überfliegen? (Man muss draufklicken um es in eine lesbare Grösse zu bekommen).

Wäre nett, wenn einem was auffählt, was man entfernen könnte.
Bei Fax und bei Telefonie würde ich die Haken entfernen - brauch ich nicht. Sonst noch was "überflüssig?

Dank und Gruss gary

  1. Ich habe seit einigen WinXP Updates das Problem, dass mein Schläpptop derart lahm hochfährt, dass man bequem zwischenzeitlich 2 Wochen Urlaub machen könnte - überspitzt gesagt.

    Abhilfe: WinXP neu installieren.

    Den Ordner Dokumente und Einstellungen grundsätzlich auf einer separaten Partition lagern, damit die Systempartition ohne Umstände formatiert werden kann. Das kann man mehr oder weniger kompliziert per Hand erledigen oder man erstellt sich eine eigene XP-CD mit NLite (dort im Schritt Optionen unter Allgemein/Ordner), wobei dann auch gleich ein ganzer Haufen anderer Müll über Bord gehen kann.

    Ich habe mal die Dienste als PNG Hochgeladen.

    Wäre nett, wenn einem was auffählt, was man entfernen könnte.

    http://www.ntsvcfg.de/

    Schönen Tag.

    1. Hi Bill,

      Danke für deine Antwort. Dein Vorschlag ist eine ziemlich radikale Lösung *g*.
      Ich will zuerst noch schauen, ob es vielleicht doch noch andere - weniger drastische - Möglichkeit gibt. Aber als Plan B hab ich deinen Tip mal als Lesezeichen gesetzt.

      Grüsse gary

      PS.: Noch andere Vorschläge, ausser die Maschine "plattmachen"?

      1. Hi Gary,

        PS.: Noch andere Vorschläge, ausser die Maschine "plattmachen"?

        Es sind nicht nur Dienste, die das System ausbremsen können! Mit autoruns kannst du dir ein Programm runterladen, dass alle beim Start ladenden Programme, Dienste usw. anzeigt. Mit den Häkchen kann man gezielt Autostarts deaktivieren ohne sie gleich zu löschen. Vor solchen Experimenten aber über die Websuche schauen wozu dieser Autorun gut ist

        Gruß
        thebach

  2. Hallo,

    Ich habe seit einigen WinXP Updates das Problem, dass mein Schläpptop derart lahm hochfährt, dass man bequem zwischenzeitlich 2 Wochen Urlaub machen könnte - überspitzt gesagt.

    das muss nicht nur an den Services liegen, die da alle aktiviert und initialisiert werden; auch eine Menge Tools, die im Kontext des angemeldeten Benutzers laufen, können den Start ausbremden.

    Ich habe mal die Dienste als PNG Hochgeladen. zu finden hier

    Du liebe Güte!!
    Ich sage mal, was ich davon alles deaktivieren würde:

    * Gatewaydienst auf Anwendungsebene
    * Antivir PE
    * Intelligente Hintergrundübertragung
    * Indexdienst
    * DNS-Client (ist nur ein DNS-Cache, der mehr Probleme als Nutzen bringt)
    * Fehlerberichterstattung (meine Programmfehler gehen MS nix an)
    * Ereignisprotokoll (aktiviere ich nur, wenn ich Probleme analysiere)
    * Fax
    * IMAPI CD-Dienst (hast du kein richtiges Brennprogramm installiert?)
    * Infrarotüberwachung
    * Netmeeting Remotedesktopfreigabe
    * Distributed Transaction Coordinator
    * IPSEC-Dienste
    * Verwaltung für automatische RAS-Verwaltung
    * RAS-Verbindungsverwaltung
    * Session-Manager für Remotedesktop
    * QoS
    * Smartcard
    * Taskplaner
    * Systemereignisbenachrichtigung
    * Software Shadow Copy Provider
    * Überwachung verteilter Verknüpfungen
    * UPnP
    * USV
    * Volume Shadow Copy
    * Dienst für Seriennummern ...
    * Automatische Updates (wenn, dann von Hand)
    * Konfigurationsfreie  drahtlose Verbindung

    Da sind noch ein paar dabei, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob sie erforderlich sind (Win2k hat sie nicht), aber sicherheitshalber würde ich sie erstmal in Ruhe lassen.

    Bei Fax und bei Telefonie würde ich die Haken entfernen - brauch ich nicht. Sonst noch was "überflüssig?

    Jede Menge. ;-)

    So long,
     Martin

    --
    Ich wollt', ich wär ein Teppich.
    Dann könnte ich morgens liegenbleiben.