Hi,
Diesen Fehler hätte ich nie entdeckt.
nunja, wenn ich nicht selbst auf die Idee gekommen wäre, hätte ch als nächstes einfach den Validator bemüht - der hätte den Fehler sofort moniert.
Mit den redundanten Stylesheets, ja da muss ich echt nochmal ran - gibt es ein gutes css-Regelwerk?
Kommt drauf an, was Du darunter verstehst. Zum Nachschlagen ist das SELFHTML-Kapitel über die CSS-Eigenschaften sehr gut geeignet.
Aber nur mal Deine ersten Formatierung für html,body und *:
Die font- und Farb-Angaben solltest Du nur für body machen, wobei
font: lighter 100,1% Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
ausreicht; allerdings passen die Alternativschriften nicht zu Verdana.
Von Deinen späteren Angaben z.B. zu h1 ist dann lediglich color noch erforderlich - alles übrig ist redundant.
Und bitte gebe auch eine zur Schriftfarbe passende Hintergrundfarbe an - Du kannst nicht davon ausgehen, dass jeder hier weiss in seinem Browser voreingestellt hat. Wer schlecht sehen kann, stellt vielleicht zur Kontrasterhöhung weiße Schrift auf schwarzem Grund ein und sieht ... nix mehr.
white-space:normal ist überflüssig und margin und padding für html,body ebenfalls, da Du dis ja bereits für alle Elemente angibst.
line-height: 1.5em für alle Elemente ist übel und sollte besser für die jeweiligen Schriftgrößen separat passend angegeben werden.
Die invaliden Scrollbar-Formatierungen sind zwar Geschmacksache, aber im Druck-CSS zumindest reichlich überflüssig. ;-)
;-) Am liebsten würde ich Dich noch mal um Korrekturlesen fragen wollen, wenn ich die Styles überarbeitet habe. Das wird dann aber ein Bezahlauftrag werden.
nur zu, mach' ich gerne.
freundliche Grüße
Ingo