riesige Sessions statt viele MySQL-Anfragen?
Justin Sane
- php
0 Tom0 Justin Sane0 Tom
Hallo,
lohnt es sich statt einer riesigen Anzahl an MySQL-Anfragen beim Beginn einer Session, die am häufigsten gebrauchten Daten aus der Datenbank auszulesen und in der Session zu speichern? Die Daten werden desweiteren für mehr als eine Skriptausführung benötigt, was die Alternative für mich lukrativ erscheiden lässt, da viel Rechenaufwand eingespart werden kann.
Irre ich da, oder ist diese Möglichkeit tatsächlich effizienter?
Bitte beachtet, dass ich bei einer Änderung in der Datenbank zugleich eine Änderung in der entsprechenden Sessionvariablen vornehme.
Vielen Dank im Voraus
Hello,
lohnt es sich [...]
das ist doch Statistik.
Ich erinnere mich da an die Diskussion zur Prefetch Queue eines bekannten Prozessors ...
Wenn die Daten als statische Daten (auch CRM-Daten) auf jeder Seite der Präsenz gebraucht werden UND die Besucher in der Mehrheit auch mehr als eine Seite der Präsenz anschauen, dann ist das sicherlich sinnvoll.
Ein harzliches Glückauf
Tom vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
.
Wenn die Daten als statische Daten (auch CRM-Daten) auf jeder Seite der Präsenz gebraucht werden UND die Besucher in der Mehrheit auch mehr als eine Seite der Präsenz anschauen, dann ist das sicherlich sinnvoll.
Okay der Fall liegt definitiv vor.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Hello,
Wenn die Daten als statische Daten (auch CRM-Daten) auf jeder Seite der Präsenz gebraucht werden UND die Besucher in der Mehrheit auch mehr als eine Seite der Präsenz anschauen, dann ist das sicherlich sinnvoll.
Okay der Fall liegt definitiv vor.
Nochmals zur Verdeutlichung: Ich schrieb "statische Daten" und meinte das auch. Es muss gewähleistet sein, dass die Daten sich während der gesamten Session nicht ändern können oder müssen.
Ein harzliches Glückauf
Tom vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
.