echo $begrüßung;
Ist es besser/performanter [...]
Wie bereits erwähnt ist die Gesamt-Performance von deutlich mehr als der einen Anweisung abhängig. Es stimmt, dass einige Anweisungen im Durchschnitt schneller sind als andere Anweisungen. Doch oftmals sind diese Unterschiede zwar messbar, aber nur dann signifikant feststellbar (fühlbar), wenn man einen Test mit einer Schleife mit 4-, 5- oder 6-stelliger Durchlaufanzahl laufen lässt. So etwas ist aber ein Laborversuch und in der Praxis nicht anzutreffen. Hochgerechnet auf eine echte Anwendung müssten dann auch String mit einer Länge von ebendieser Durchlaufzahl oder eines Vielfachen davon und zum Zwecke der Übertragung zum Client oder anderen Ausgabemedien erzeugt werden.
So ein Performancevergleich mit einer Schleife geht also völlig an der Realität vorbei. Wenn man realistisch testen will, sollte man prüfen, wieviel Requests pro Zeiteinheit jeweils an ein Script mit der einen Variante und mit der anderen Variante abgearbeitet werden, bzw. die durchschnittliche Laufzeit der Requests, wenn man viele gleichzeitig loslässt, denn das entspricht ja doch eher dem, was ein Webserver normalerweise zu tun bekommt. Und am besten sollten die Testscripts nicht nur den Code eines einzelnen Messkandidaten enthalten, sondern ein komplettes Script, so wie man es am Ende einzusetzen gedenkt.
echo "$verabschiedung $name";