echo $begrüßung;
"Dateien die mit include eingebunden werden, werden zuerst im include_path relativ zum gegenwärtigen Arbeitsverzeichnis gesucht und danach im include_path relativ zum Verzeichnis des ausgeführten Skripts. "
was ist nun das arbeitsverzeichnis und was ist der unterschied zu dem folder des scripts?
Beim Scriptstart ist das aktuelle Verzeichnis dasjenige, in dem das Script liegt. Das aktuelle Verzeichnis kann aber mit der Funktion chdir() geändert werden.
kann ja nicht sein dass man immer die php.ini umschrieben muss?
include_path ist eine Direktive, die PHP_INI_ALL-changeable ist. Du kannst sie also auch noch im Script mittels ini_set() ändern. Außerdem gibt es je nach System noch die Möglichkeit, Direktiven in der .htaccess zu ändern (PHP als Apache-Modul) oder eine eigene php.ini im Verzeichnis anzulegen (CGI-Variante)
echo "$verabschiedung $name";