Thomas: Cronjob-Befehl?

Hi!

Ich kann in meinem Admintool für den Webspace Cronjobs einrichten indem ich den Befehl und die Zeit angeben, aber wie lautet der Befehl um z.B. die Datei /www/htdocs/cron.php auszuführen?

Als Bsp. für einen Befehl steht "/usr/bin/mysqldumb -uUSER -pPASSWORT -hHOST > /home/www/Ihre-Domain.tld/backup.sql", das würde z.B. ein MySQL-Backup machen.
Das hilft mir jedoch leider auch ned weiter.

Was wäre der richtige Befehl?

thx
Thomas

  1. Was wäre der richtige Befehl?

    "php -f /www/htdocs/cron.php"

    Daneben musst noch den Zeitpunkt definieren, an dem das Script ausgeführt werden soll, aber das kannst Du wahrscheinlich über Dein Admintool bequem über eine Eingabemaske machen.

    Gruß, Samoht

    --
    fl:| br:> va:) ls:< n4:( ss:) de:] js:| mo:}
    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    (Kristian Wilson, Nintendo, 1989)
    1. nö, das funktioniert leider nicht :-/

      Ich hab aber ka. wie ich herausfinden kann warum...
      (das Tool heißt: SCPAXX Server Administration)

      danke
      Thoams

      1. Hast Du die Möglichkeit auf die Shell zuzugreifen?
        Falls ja, dann gib mal bitte

        "php -v"

        ein. Falls nix kommt (command not found), dann mal

        "whereis php".

        Gruß, Samoht

        --
        fl:| br:> va:) ls:< n4:( ss:) de:] js:| mo:}
        "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
        (Kristian Wilson, Nintendo, 1989)
      2. Hallo

        nö, das funktioniert leider nicht :-/

        "funktioniert nicht" ist immer noch keine Fehlerberschreibung.
        Die höchst ungewöhnliche Pfadangabe Deines Skriptes legt nahe, dass dieses sich im Document-Root eines Webservers befindet. Warum?

        Steht PHP an der Kommandozeile überhaupt Verfügung? Ist der PHP-Interpreter im Pfad vorhanden? Bei mir befindet ist der Pfad zur Kommandozeilenversion /usr/bin/php.

        Verläßt sich das Skript darauf, im Kontext eines Webservers ausgeführt zu werden? Wenn ja, warum? Du könntest in diesem Fall Dein Skript möglicherweise über wget aufrufen:

        wget -q http://localhost/cron.php

        oder so ähnlich. Dann unterliegt Dein Skript natürlich allen Beschränkungen, die die Laufzeit betreffen, was gerade bei Cron-Jobs unerwünscht sein kann.

        Freundliche Grüße

        Vinzenz