Hallo, da bin ich noch mal. In der von Dir vorgeschlagenen Konstellation geht es jetzt aber wenn ich das readOnly-Attribut-Setzen in eine Funktion auslagere, dann geht es wieder nicht.
<script type="text/javascript">
function aendern(param){
document.getElementById("t").value = param;
}
function read(){
document.getElementById("t").readOnly="true";
}
</script>
----------------
<form name="formtest">
<input id="t" name="test" value="defaultwert" readOnly="true">
<input type="button" name="read" value="Read" onClick="read()">
<input type="button" name="write" value="Write" onClick="document.formtest.test.readOnly=false">
</form>
Habe ich wieder etwas übersehen oder handelt es sich bei readOnly um ein "problematisches" Attribut, was nicht richtig von den Browsern unterstützt wird? Ich habe z.B. auch die Erfahrung gemacht, dass das setzen von readOnly="false" im Formular gar nciht beachtet wird.
Viele Grüße,
K_22