Hello,
Bekommt jeder Kunde sein eigenes CMS?
Jein, jeder Kunde bekommt ein an das Layout voreingestelltes CMS, aber kein eigenes.
An die Möglichkeit, die Datei einfach in ein übergeordnetes Verzeichnis als htdocs zu packen und dann mit absoluten Pfadangaben zu arbeiten, hab ich noch gar nich gedacht.
Und ich glaube nicht, dass das dann so einfach zu knacken bzw. herrauszufinden wäre.
Auf die Möglichkeit, dass sich evtl. im Ordner ./cms/ ne passwd.txt (natürlich nur bsp) stecken könnte, kommen bestimmt viele, aber nicht darauf, dass sie in einem RootVerzeichnis liegen könnte.Wobei es dabei ja noch nen anderes Problem gibt. Was ist mit den Webspaces, bei denen man per FTP nur direkt an den htdocs-ordner kommt und nicht an einen Überordner?
Warum sollte das so sein?
"CustumerRoot", Customer-Home und DocumentRoot können vollkommen verschiedene Dinge sein.
Ich quäle mich auch gerade damit rum, weil einige User nun eine eingeschränkte SSH-Konsole bekommen sollen, Root aber auch über ssh auf den Server muss (also als User und dann su), es keine unverschlüsselte Anmeldung und/oder Transfer mehr geben soll...
Das klassische FTP wird dann abgeschafft
Aber ich befürchte, dass ich da noch einen weiten Weg vor mir habe, bis es rund läuft.
Ein harzliches Glückauf
Tom vom Berg
Nur selber lernen macht schlau