Hallo nochmal,
habe noch ein .htaccess-Problem:
habe im Stammverzeichnis eine .htaccess-Datei mit folgenden Anweisungen:
ErrorDocument 401 /401.php
ErrorDocument 403 /403.php
ErrorDocument 404 /404.php
ErrorDocument 500 /500.php
Funktioniert auch einwandfrei.
Wenn nun aber eine fehlerhafte URI in einem UNTERVERZEICHNIS aufgerufen wird, wird zwar die 404-Seite angezeigt, aber alle Grafikreferenzen, die relativ und nicht absolut eingebunden sind, sind fehlerhaft, weil sie sich auf das UNTERVERZEICHNIS beziehen, in dem ja die Grafiken NICHT verfügbar sind.
Beispiel:
404-Seite bei Stammverzeichnis:
http://seber-rider.de/favicon.uco
404-Seite bei UNTERVERZEICHNIS:
http://seber-rider.de/test/favicon.uco
Ist hier das Problem nur mit absoluten Pfadangaben zu lösen oder gibts hier wieder einen mir nicht bekannten Trick?