Ingelein: SSL-Zertifikat (https)

Beitrag lesen

Jetzt meine Frage: Hat das Free-Certificate noch einen Nachteil, ausser, dass ich das Layout des Scripts eventuell nicht ideal dem Corporate Design anpassen kann

Das Skript, von dem da die Rede ist, gibt kein Formular aus, sondern ist ein klassischer Formmailer, d.h. es empfängt Daten von einem HTML-Formular und schickt sie per PGP-verschlüsselter Mail an deine Tante. Ist das Skript auch noch so schlau, dass es an eine wählbare Zielseite weiterleitet, siehst du bzw. der Kunde von ihm nichts.

IMHO ein durchdachtes Angebot, insbesondere die verschlüsselte Mail, denn nach vorne ein verschlüsseltes Formular anzubieten und dann hinten die Daten offen per Mail rauszuschicken, wäre nichts weiter als Beschiss.

und die URL so unprofessionell anders aussieht als die von der Firma?

Das wäre allerdings in der Tat ein Nachteil ..

Bzw. wann würde es sich Eurer Meinung nach lohnen, das 99$-Paket zu nehmen, anstatt das 39$?

.. den das $39-Paket aber anscheinend auch hat. Jedenfalls ist das der Eindruck, den ich bekomme, denn ich auf "Add to cart" klicke, auf securelook.com lande und mir dort die Demo anschaue.
Der Unterschied scheint mir nur, dass du bei diesem wohl auch eigene Skripte einsetzen kannst - also gewissermaßen richtiger Webspace, SSL-gesichert, aber ohne eigene Domain. Oder mit Domain, aber die hat deine Tante ja bereits.

Informiere dich bei dem Anbieter über die genauen Eigenschaften. Die Beschreibungen finde ich wenig hilfreich.

Generell würde ich zu einem "richtigen" Zertifikat greifen und damit nicht nur das Bestellformular, sondern gleich ordentlich den ganzen Laden absichern, inklusive automatischer Weiterleitung von http://example.com/bla nach https://example.com/bla. Wenn man schon SSL-Sicherung anbietet, dann richtig, von vorne bis hinten.

SSL-Zertifikate gibt's übrigens auch günstiger, zum Beispiel hier oder hier (unter FreeSSL > Upgrade, $50).