Vinzenz Mai: Ringtausch, Kreuztausch ohne Datenverlust

Beitrag lesen

Lieber optimistischer Hotte,

im Falle, dass hier eine Lösung herauskommt, ist das ein neuer Algorithmus für die Open-Source-Gemeinde und ein Fakt weniger für die Kollegen der Software-Patent-Fraktion.

Du hast in beiden Fällen n Durchläufe
Merkst Du Dir nur das Minimum, so hast Du je
Durchlauf im Mittel etwa n/2 weitere Aufrufe. Somit kommst Du auf O(n^2).
Merkst Du Dir Maximum und Minimum, so hast Du je Durchlauf im Mittel n/4 weitere Aufrufe. Somit kommst Du ebenfalls auf O(n^2).

Außerdem darfst Du Dir gerne sowas wie min-max-sort ansehen ...

Sei bitte nicht frustriert.

Tröstende Grüße

Vinzenz