echo $begrüßung;
http://maps.google.com/maps/geo?q=Köln&output=xml&key=ABQIAAAA8zmlKtks6ngA_7uID6-hhhSLI2ysmhyTj8Ly-CHV68o-GAd45hRoNCSXIphMyJz-pWyteR2NHAZcXQ XML Köln - Fehler bei mir
http://maps.google.com/maps/geo?q=Mühldorf&output=xml&key=ABQIAAAA8zmlKtks6ngA_7uID6-hhhSLI2ysmhyTj8Ly-CHV68o-GAd45hRoNCSXIphMyJz-pWyteR2NHAZcXQ XML Mühldorf - Fehler bei mir
Wenn ich die mal mit dem http://www.validome.org/ pruefe, bekomme ich folgenden Fehler (ja, auch der reagiert mit einem Abbruch):Naja, das ist ja auch ein auf HTML spezialisierter und kein allgemeiner XML-Validator. Ich kann an den Originalen keinen Fehler erkennen. Die Dokumente sind UTF-8-kodiert und werden im Vorspann und auch im HTTP-Header als UTF-8-kodiert ausgewiesen.
Das vom OP verwendete utf8_decode() macht daraus ISO-8859-1. Die Deklaration im XML-Vorspann bleibt aber auf UTF-8 stehen. Es ist kein Wunder, dass da der XML-Parser auf die Nase fällt. Es ist empfehlenswert, bei XML generell auf UTF-8 zu bauen und das durchgehend im Projekt zu verwenden. Dann gibt es keine umkodierbedingten Zeichenverluste und die wenigsten Ärgernisse, weil die meisten (alle?) XML-Verarbeitungssoftware UTF-8 als Default eingestellt hat. Will man was andere haben, ist das meist nur mit Extraaufwand verbunden.
echo "$verabschiedung $name";
Hmmmm... wie kann ich das utf-8 XML mit php lesen und in variablen schreiben?
Hast du vll ein paar nützliche links für mich?
Vielen dank schomal
MFG Explofish