echo $begrüßung;
Hmmmm... wie kann ich das utf-8 XML mit php lesen und in variablen schreiben?
Du musst nur aus deinem Ausgangsposting-Code die utf8_decode-Zeile weglassen. Dann bleibt das als UTF-8-kodiert deklarierte XML auch in dieser Kodierung.
Du könntest nun aber, nach der Verarbeitung durch SimpleXML, Probleme beim Einfügen in deine bereits bestehende und vermutlich ISO-8859-1-kodierte Webseite bekommen. Eine Lösung wäre, komplett auf UTF-8 umzustellen. Das ist teilweise recht herausfordernd, weil du nun sämtliche Beteiligte auf UTF-8 umstellen musst. Ein einfacher aber nicht sehr eleganter Weg ist der Einsatz der Funktion htmlentities() mit 'UTF-8' als drittem Parameter. UTF-8 _nicht_ zu verwenden führt zu Folgefehlern, wenn jemand auf deiner Webseite Zeichen eingibt, die in ISO-8859-1 nicht enthalten sind. Der Browser weiß dann nicht, in welcher Kodierung er dir das Zeichen zusenden soll und reagiert ungenormt.
Hast du vll ein paar nützliche links für mich?
Haufenweise. Wofür konkret?
echo "$verabschiedung $name";
Vielen Dank schonmal für deine Erklärung.
Nun habe ich die Konvertierung aus meinem Code entfernt. Nun Funktionieren Alle Adresse ohne umlaute. Und alle mit nicht!
Die Fehlermeldung:
Warning: SimpleXMLElement::__construct() [function.SimpleXMLElement---construct]: Entity: line 1: parser error : Input is not proper UTF-8, indicate encoding ! Bytes: 0xF6 0x6C 0x6E 0x3C
Hast du vielleicht für dieses Problem eine lösung