Hallo,
function getImages($filepath) {
# bitte immer Initialisieren!
$htmlfile=false;
//index.html suchen
$fp = opendir($filepath);
while(($file = readdir($fp)) !== false){ # Dateiname "Null"
if(is_dir("$filepath/$file") && $file!='.' && $file!='..'){
$this->getImages("$filepath/$file");
}
//$file ist eine Datei <- das ist ein Trugschluß; daher:
elseif(is_file("$filepath/$file"){
if($file == "index.html") {
$htmlfile = "$filepath/$file";
}
}
}
closedir($fp);//Pfad und Dateiname der Bilder aus index.html ermitteln
# HIER DIE FEHLERQUELLE:
if($htmlfile){
$fp = fopen($htmlfile, 'r');
$string = fread($fp, filesize($htmlfile));
fclose($fp);
}
}
der Denkfehler lag darin, bedingungslos $htmlfile auszulesen. Ist in einem Verzeichnis die Datei "index.html" nicht vorhanden, ist $htmlfile "$filepath/" (Kein Inhalt als Dateiname). Das ist natürlich keine gültige Resource für fopen().
Gruß aus Berlin!
eddi