valides Formular
M. Podemski
- html
0 Steel0 Samoht0 Martin Podemski0 suit0 Samoht
0 Gunnar Bittersmann
Hallo,
ich versuche gerade mein HTML zu validieren mit http://www.totalvalidator.com/.
Dabei werden jetzt noch als letzte zwei Fehler folgende form-Tag angemäkelt.
Sie stellen Anfang und Ende dar, was der Validator ignoriert und den fehlenden Endtag vermisst, b.z.w. den Starttag beim Endtag.
Ich weiss jetzt nicht mehr weiter!
102 <tr>
103 <td class="leer">
104 next problemprevious problemE604 The matching end tag appears to be missing:
<form name="anmelden" action="weiter.php" enctype="x-www-form-encoded"
method="post">
105 <b>
105 Kundennummer
105 </b>
105 :
105 </td>
106 <td class="leer">
106 <input name="knnr" type="text" size="10" />
106 </td>
107 </tr>
108 <tr>
109 <td class="leer">
109 <b>
109 Passwort :
109 </b>
109 </td>
110 <td class="leer">
110 <input name="passwd" type="text" size="10" />
110 </td>
111 </tr>
112 <tr>
113 <td class="leer" colspan="2" align="right">
113 <input type="submit" value="Go" />
113 next problemprevious problemE020 No matching start tag found:
</form>
113 </td>
114 </tr>
Hi,
Du hast ein TD in dem Du eine Form oeffnest (aber nicht schliesst), ein paar mit willkuerlich verteilten Formularelementen ohne formular und schliesslich ein TD in dem du eine Form schliesst ohne das eine geoeffnet wurde.
Du hast kein Formular.
Zieh das <form> und </form> raus aus Deiner Tabelle... besser: und/oder benutze <fieldset> zur Strukturierung: http://de.selfhtml.org/html/formulare/strukturieren.htm
Gruß, Samoht
Zieh das <form> und </form> raus aus Deiner Tabelle
Hmm, dass hatte ich und er hatte trotzdem gemäkelt.
Ok, jetzt klappts.
Danke
Zieh das <form> und </form> raus aus Deiner Tabelle... besser: und/oder benutze <fieldset> zur Strukturierung: http://de.selfhtml.org/html/formulare/strukturieren.htm
die selfhtml beschreibung für formulare finde ich persönlich etwas unpraktisch
interessanter ist z.B. folgende Variante
<form action="http://example.com/">
<fieldset>
<legend>Ihre Daten</legend>
<p><label for="vorname">Vorname</label> <input type="text" id="vorname" name="vorname" /></p>
<p><label for="nachname">Nachname</label> <input type="text" id="nachname" name="nachname" /></p>
</fieldset>
</form>
die obenstehende variante bietet im vergleich zur selfhtml variante zb die möglichkeit das label per css über das input-feld zu stellen
bei der tabellenkonstruktion die selfhtml vorschlägt, ist das nicht möglich ohne markup zu ändern
die obenstehende variante bietet im vergleich zur selfhtml variante zb die möglichkeit das label per css über das input-feld zu stellen
stimmt, aber für eine ausführlichere Antwort war ich dann doch schon zu müde :)
Gruß, Samoht
@@M. Podemski:
Sie stellen Anfang und Ende dar, was der Validator ignoriert und den fehlenden Endtag vermisst, b.z.w. den Starttag beim Endtag.
Elemente können nur ineinander geschachtelt werden. Richtig: <foo><bar></bar></foo>
Sie dürfen sich nicht überlappen. Falsch: <foo><bar></foo></bar>
Live long and prosper,
Gunnar