Kein Verlass auf Sqlite?
Olli
- php
hi,
auf sqlite schint ja nicht sonderlich Verlass drauf zu sein. Da muss man ja schon Angst haben die zu nutzen.
Php-Sqlite Funktionen gibts ja nu nicht viele.
Und wenn davon auch noch über 80% den Vermerk tragen,
(No version information available, might be only in CVS),
bedeutet das wohl, kann sich auch bald ändern oder gar nicht mehr funktionieren.
http://www.php.net/manual/en/function.sqlite-fetch-array.php
Im Deutschen seltsamerweise oft ohne den Warnhinweis.
Was soll ich denn nun davon halten? Ist die Gefahr wirklich so hoch wie die Warnung mir das einredet, oder ist die Warnung belanglos?
Oder gar am Ende ist es gar kein Warnung, sondern nur ein Hinweis den ich falsch deute?
Olli
Hallo
Php-Sqlite Funktionen gibts ja nu nicht viele.
Und wenn davon auch noch über 80% den Vermerk tragen,
(No version information available, might be only in CVS),
bedeutet das wohl, kann sich auch bald ändern oder gar nicht mehr funktionieren.http://www.php.net/manual/en/function.sqlite-fetch-array.php
Im Deutschen seltsamerweise oft ohne den Warnhinweis.
Seit PHP5 sind die SQLite-Funktionen standardmäßig dabei. Vorher war es eine Erweiterung, die man sich hinzuinstallieren musste. Allerdings habe ich schon bei einigen wenigen Hostern gesehen, dass sie diese Funktionen deaktiviert haben.
Wenn sie aber dabei sind, sind sie auch nutzbar. Dass sich die eine oder andere Funktion in zukünftigen PHP-Versionen in ihrer Handhabung ändern könnte, ist davon allerdings unbenommen.
Tschö, Auge
Hallo Olli,
auf sqlite schint ja nicht sonderlich Verlass drauf zu sein.
warum?
Da muss man ja schon Angst haben die zu nutzen.
Warum?
Php-Sqlite Funktionen gibts ja nu nicht viele.
Wozu auch? Es gibt doch einen PDO-Treiber.
Und wenn davon auch noch über 80% den Vermerk tragen,
(No version information available, might be only in CVS),
bedeutet das wohl, kann sich auch bald ändern oder gar nicht mehr funktionieren.
Nein, das heißt, dass im Handbuch die Information nicht vorliegt, welche PHP-Versionen diese Funktion unterstützen.
http://www.php.net/manual/en/function.sqlite-fetch-array.php
Im Deutschen seltsamerweise oft ohne den Warnhinweis.
Hier ist doch eine Versionsinformation vorhanden, warum sollte dann da stehen, es sei keine Versionsinformation vorhanden, man solle doch bitte im CVS nachsehen?
Oder gar am Ende ist es gar kein Warnung, sondern nur ein Hinweis den ich falsch deute?
Ja sicher das letztere. Wieso siehst Du bei einer schlichten Information eine Warnung? Wie interpretierst Du den Hinweis?
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hallo Vinzenz und Auge,
Wozu auch? Es gibt doch einen PDO-Treiber.
Was immer das sein mag...
http://www.php.net/manual/en/function.sqlite-fetch-array.php
Im Deutschen seltsamerweise oft ohne den Warnhinweis.Hier ist doch eine Versionsinformation vorhanden, warum sollte dann da stehen, es sei keine Versionsinformation vorhanden, man solle doch bitte im CVS nachsehen?
»»
ja seltsamerweise aber nicht im Englischen, wo sonst doch im Manual immer deutsch hinterherhinkt.
Oder gar am Ende ist es gar kein Warnung, sondern nur ein Hinweis den ich falsch deute?
Ja sicher das letztere. Wieso siehst Du bei einer schlichten Information eine Warnung? Wie interpretierst Du den Hinweis?
Klingt für mich wie: Keine Versionsangabe, vielleicht keine offizielle Funktion sondern nur in Entwicklerversionen.
Zumindest kenne ich das von anderer Software her, wo dieser Satz ähnliches aussagen sollte. Weiss zwar nicht mehr genau was es war, aber könnte OS-Commerce gewesen sein.
Aber nun gut, dann bin ich beruhigt,
dank an euch
Olli
(Hallo|Hi(ho)|Tag) Olli,
Wozu auch? Es gibt doch einen PDO-Treiber.
Was immer das sein mag...
Ich hoffe, du kannst lesen:
http://de3.php.net/manual/de/intro.pdo.php
;-)
Es handelt sich um einen von Dutzenden "Datenbank-Zugriffs-Abstraktions-Layern", die man in PHP nutzen darf. Ein klein wenig unterscheidet es sich aber von AdoDB, AdoDBLite, PEAR_MDB2, PEAR_DB und den anderen, die ich nicht kenne ...
Auf der AdoDB-Homepage findest du unter der Überschrift "PHP Code Samples" ein paar Beispiele, wie sowas in PHP-Quältext ausschaut. Gefällt (zumindest) mir besser als das sqlite_...()- oder mysql_...()-Gewurstel.
MffG
EisFuX