Hallo.
Ich hoffe, dass ich keine bereits bestehenden Antworten auf diese Frage übersehen habe...
Mein Problem sieht folgendermaßen aus:
Ein bestehender Text aus einer txt-Datei wird im Browser quasi gelayoutet. Das heißt Zeilenumbrüche in der txt werden umgewandelt in <div id='absatz'>, etc...
Das Layouten klappt, sieht alles wunderbar aus. Da mein Layout zweispaltig ist, muss ich den Text unterteilen. Damit nicht nach soundsoviel Zeichen einfach getrennt und damit riskiert wird, dass ein Wort einfach abgehackt wird und es in der zweiten Spalte weiterläuft, habe ich folgende Schleife benutzt:
$i = 1400;
while ($layouttext[$i] != " ")
{$i=$i+1;
};
Dann weiß ich bis zu welcher Stelle in $layouttext ich Teil1 des Textes laufen lassen muss, sodass kein Wort abgekappt wird.
Das Problem ist, dass jetzt u.U. nach .z.b "<img " getrennt wird und der Rest das Tags in die neue Spalte (die ein div ist) gesetzt wird.. Damit funktioniert aber der tag nicht mehr... Meine Idee
while ( ($layouttext[$i] != " ") || ($bilanz!=0) )
{
if ( $layouttext[$i] == "<" ) {$bilanz=$bilanz+1;};
if ( $layouttext[$i] == ">" ) {$bilanz=$bilanz-1;};
$i=$i+1;
};
funktioniert leider nicht.. Anscheinend ist $layouttext[$i] niemals "<"/">". Ich habe ihn aber mal als txt gespeichert und angeschaut- es gibt sie. Setze ich bspweise "e" statt "<" ein, gehts.. aber ich will ja die offenen/geschlossenen Tags und nicht e's zählen^^
Danke schonmal ;-)
Grüße, Ralf