Gabriel: Verwendung von Schriftarten in automatisch gerenderten Grafiken

Hallo,

ich administriere ehrenamtlich eine Vereinshomepage. Da bekomme ich in letzter Zeit immer mehr Probleme mit Spam über Formulare, in der Galllery ect.. Deshalb habe ich selber kleine Grafik-CAPTCHAS geschrieben. Nicht sonderlich gute, aber bisher hat das wirksam geblockt :-). Das läuft soweit einwandfrei.

Nun bin ich ins Fragen gekommen, wie das denn rechtlich aussieht - welche Schriftarten darf ich in Captchas und anderen generierten Bilder überhaupt verwenden? Bisher habe ich Verdana genommen aber nichts ist einfacher zu erkennen als Arial/Verdana & Co. - in der Hinsicht gibt es deutlich bessere Schriftarten. Nur habe ich keine Lust irgendwann eine Klage zu bekommen...

Wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte!!

Gruß,
Gabriel

  1. Hi,

    *keine rechtsberatung nur meine Meinung

    Je nachdem wie man ein die Kategorie Captcha rechtlich auslegt, wäre Dir auch Arial oder Verdana verboten. Ist es ein Computerprogramm mit dessen Hilfe sich deine Besucher deren eigene Captchas erzeugen können?

    Natürlich Blödsinn, aber ein böser Richter könnte das so sehen.

    Also du hast Schriftarten auf deinem Rechner und diese legal erworben, dann stellt sich die Frage der Lizenz, privater oder kommerzieller Gebrauch. Und ist der Verein  für den du das eherenamtlich machst, gemeinnützig oder kommerziell?

    An deiner Stelle würde ich mir eine lizenzfreie Schrift nehmen, denn die Auswahl ist riesig und somit gibts auch keine Probleme. Aber aufpassen, einige Schriften sind nur für den persönlichen Gebrauch lizenzfrei.

    bsp. komplett frei zu nutzen auch kommerziell
    http://www.1001fonts.com/font_details.html?font_id=1011

    Paul

    1. Hi,

      danke für die Antwort.

      Also du hast Schriftarten auf deinem Rechner und diese legal erworben, dann stellt sich die Frage der Lizenz, privater oder kommerzieller Gebrauch. Und ist der Verein  für den du das eherenamtlich machst, gemeinnützig oder kommerziell?

      Er ist zu 100% gemeinnützig.

      An deiner Stelle würde ich mir eine lizenzfreie Schrift nehmen, denn die Auswahl ist riesig und somit gibts auch keine Probleme. Aber aufpassen, einige Schriften sind nur für den persönlichen Gebrauch lizenzfrei.

      bsp. komplett frei zu nutzen auch kommerziell
      http://www.1001fonts.com/font_details.html?font_id=1011

      Da ist aber auch einiges an Demoware und Shareware da!? Ist da alles mit "Freeware" für jeden Gebrach frei? Dann würde ich mir da was raussuchen...

      Gruß,
      Gabriel

      1. Da ist aber auch einiges an Demoware und Shareware da!? Ist da alles mit "Freeware" für jeden Gebrach frei? Dann würde ich mir da was raussuchen...

        Ist jetzt nicht dein Ernst die Frage, oder?
        Ich gehe mal davon aus, dass du zumindest eigenständig lesen kannst:

        http://www.1001fonts.com/faq.html?q=Freeware

        War doch echt nicht zu übersehen.

        Paul

  2. Nun bin ich ins Fragen gekommen, wie das denn rechtlich aussieht - welche Schriftarten darf ich in Captchas und anderen generierten Bilder überhaupt verwenden?

    Es ist, nach meiner Laienmeinung, ganz einfach: Du brauchst für den Server, der das Captcha erzeugt, einen Lizenz für die Schriftart. Wenn du noch eine alte, unbenutzte Word-Lizenz (Windows oder ein anderes Programm mit Schriftarten geht auch, darf nur auf keinem anderen Rechner benutzt werden) rumliegen hast, sollte das ausreichen.

    Alternativ nutzt du Schriftarten, die Kostenlos erhältlich sind und deren Urheber die Verwendung auf Servern nicht untersagt. Freefonts gibts ja reichlich, da einfach mal die Bestimmungen durchlesen.

    Wie gesagt, ich bin Laie, es ist also keine Rechtsberatung.