Moin.
Bleibt anzumerken, dass nicht nur Javascript dieses "Problem" hat, sondern jede Sprache, die ihre Berechnungen im Binärsystem erledigen läßt (statt z.B. String-basiert im Dezimalsystem zu rechnen).
Das hat a priori nichts damit zu tun, in welchem Zahlensystem die Berechnungen durchgeführt werden, sondern damit, dass die Datentypen zur Darstellung von Zahlen eine endliche Breite besitzen: Mit einem solchen lässt sich natürlich nur eine endliche Teilmenge der reellen Zahlen darstellen.
Wann und welche Rundungsfehler allerdings auftreten, ist hingegen natürlich von der konkreten Implementierung von Fließkommazahlen abhängig. Wird String-basiert im Dezimalsystem gerechnet, entstehen die Fehler halt an anderer Stelle.
Christoph