Sören: Problem mit document.getElementById

hi,

ich erstelle mir dynamisch folgendes:

<span class="two" style="background-image: url(img/'+numbers1[count]+'.jpg)" id="s'+numbers1[count]+'"><img src="img/back.jpg"  onClick="versuch(this)" id=i'+numbers1[count]+'/></span>');  

dies wird beliebig oft erstellt.

jetzt klick ich auf ein Bild. Wenn ich auf das Bild klicke, dann wird mir die jeweilige ID von dem Span-Tag in einer Variablen d1 gespeichert und beim Bild wird visibility = "hidden" gesetzt. Wenn ich anschließend auf ein zweites Bild klicke, wird mir die ID von dem zweiten Span-Tag in einer zweiten Variablen d2 gespeichert und beim Bild wird die visibility aucha auf "hidden" gesetzt. Anschließend wird überprüft ob die ID der beiden Span-Tags gleich ist. Wenn dies nicht der Fall ist, dann soll die visibility bei beiden Bildern wieder auf "visibile" gesetzt werde. Ich habe versucht auf die Bilder mit document.getElementByID(d1) und document.getElementById(d2) zu zugreifen. In der Fehlerkonsole wird mir dann gesagt, das document.getElementById(d2) keine proporties hat. Kann mir jemand bei dem Problem helfen?

Gruß
Sören

  1. Hi,

    Anschließend wird überprüft ob die ID der beiden Span-Tags gleich ist. Wenn dies nicht der Fall ist, dann

    ... ist enthaelt das Dokument zumindest diesbezueglich keinen Fehler.
    Wenn doch, dann schon.

    <gebetsmuehle> Eine ID hat *dokumentweit* eindeutig zu sein ... </gebetsmuehle>

    MfG ChrisB

    1. Hi,

      Anschließend wird überprüft ob die ID der beiden Span-Tags gleich ist. Wenn dies nicht der Fall ist, dann

      ... ist enthaelt das Dokument zumindest diesbezueglich keinen Fehler.
      Wenn doch, dann schon.

      <gebetsmuehle> Eine ID hat *dokumentweit* eindeutig zu sein ... </gebetsmuehle>

      MfG ChrisB

      ja schon, aber ich weiß die ID vorher nicht. Das is das Problem dabei. Die Id is in meinem Fall ein Wert, den ich vorher nicht kenn.

      Mfg Sören

      1. Hi,

        <gebetsmuehle> Eine ID hat *dokumentweit* eindeutig zu sein ... </gebetsmuehle>

        ja schon, aber ich weiß die ID vorher nicht. Das is das Problem dabei. Die Id is in meinem Fall ein Wert, den ich vorher nicht kenn.

        Dann *hast* du diesen Wert in dem Moment zu ueberpruefen, in dem du ihn als ID fuer ein neues Element zu verwenden gedenkst - und wenn schon eins mit dieser ID vorhanden ist, dir eine andere "auszudenken".

        MfG ChrisB

        1. Hi,

          <gebetsmuehle> Eine ID hat *dokumentweit* eindeutig zu sein ... </gebetsmuehle>

          ja schon, aber ich weiß die ID vorher nicht. Das is das Problem dabei. Die Id is in meinem Fall ein Wert, den ich vorher nicht kenn.

          Dann *hast* du diesen Wert in dem Moment zu ueberpruefen, in dem du ihn als ID fuer ein neues Element zu verwenden gedenkst - und wenn schon eins mit dieser ID vorhanden ist, dir eine andere "auszudenken".

          MfG ChrisB

          Ich glaub wir reden grad an einander vorbei...also die beiden Elemente, haben unterschiedliche ID und die sind in 2 Variablen gespeichert...und jetzt will ich über diese Variablen auf auf die elemente zugreifen.

          MfG Sören

          1. Hi,

            Ich glaub wir reden grad an einander vorbei...

            Moeglich - aber verzichte auf TOFUs nicht minder laestigen Bruder FOTU bitte trotzdem.

            also die beiden Elemente, haben unterschiedliche ID und die sind in 2 Variablen gespeichert...und jetzt will ich über diese Variablen auf auf die elemente zugreifen.

            Und wo liegt dann dein Problem, welches sich ueber getElementById(variable_die_id_enthaelt) nicht loesen laesst ...?

            MfG ChrisB