Rouven: Quirks vs. 1.0strict: Body ohne Overflow, Div Padding/Overflow

Beitrag lesen

Hello,

okay, danke schonmal bis hierhin - dann mal zwei Fragen, um das Ausmaß der Übel abzuschätzen:

  1. du hast gemeint ich solle padding+margin einsetzen, damit Menü und Inhalt sich nicht in die Quere kommen. Wie hast du dir das vorgestellt? Wie gesagt, ich kann den Inhalt _nicht_ hinter das Menü scrollen lassen, weil das Menü stellenweise keinen Hintergrund hat.

Na ja, du kannst auch Menue *und* Inhaltsbereich absolute positionieren - fuer Inhalt dann top- (in Menuehoehe) *und* bottom-Koordinate angeben, so dass sich die Hoehe daraus ergibt.
Pferdefuss: Auch das kapieren IE < 7 noch nicht ...

Okay, in welcher Reihenfolge wäre es geschickt die Angaben zu notieren? Spätere überschreiben frühere, oder wie geht der IE mit dem Konflikt um? Sonst könnte man zumindest dafür sorgen, dass er die Top-Positionierung akzeptiert und dann bottom ignoriert...

MfG
Rouven

--
-------------------
sh:| fo:} ch:? rl:( br:& n4:{ ie:| mo:} va:) js:| de:] zu:| fl:( ss:) ls:& (SelfCode)
"I wish it need not have happened in my time" - "So do I, and so do all who live to see such times. But that is not for them to decide. All we have to decide is what to do with the time that is given us."  --  J.R.R. Tolkien: "The Lord Of The Rings: The Fellowship Of The Ring"