ChrisB: Quirks vs. 1.0strict: Body ohne Overflow, Div Padding/Overflow

Beitrag lesen

Hi,

  1. du hast gemeint ich solle padding+margin einsetzen, damit Menü und Inhalt sich nicht in die Quere kommen. Wie hast du dir das vorgestellt? Wie gesagt, ich kann den Inhalt _nicht_ hinter das Menü scrollen lassen, weil das Menü stellenweise keinen Hintergrund hat.

Warum kann's denn keinen bekommen?
Wenn du doch sowieso ein "bildschirmfuellendes" Hintergrundbild hast - waer's dann nicht moeglich, dieses auch dem Menue zu verpassen? (Ja, kommt auf die Ausrichtung dieses Hintergrundbildes an.)

Na ja, du kannst auch Menue *und* Inhaltsbereich absolute positionieren - fuer Inhalt dann top- (in Menuehoehe) *und* bottom-Koordinate angeben, so dass sich die Hoehe daraus ergibt.
Pferdefuss: Auch das kapieren IE < 7 noch nicht ...
Okay, in welcher Reihenfolge wäre es geschickt die Angaben zu notieren? Spätere überschreiben frühere, oder wie geht der IE mit dem Konflikt um?

Weiss ich nicht mehr genau ... ich glaube zwar, mich zu erinnern, dass er die top-Angabe beruecksichtig, und bottom aber ignoriert, sprich die Hoehe nicht entsprechend anpasst -

Sonst könnte man zumindest dafür sorgen, dass er die Top-Positionierung akzeptiert und dann bottom ignoriert...

  • aber anstatt mich darauf zu verlassen, wuerde ich dann doch lieber auf Nummer sicher gehen, und bottom ggf. per Hack/CC auf den Defaultwert auto zuruecksetzen.

MfG ChrisB