Kuno: onload mit jQuery

Hi!

Ich habe ein kleines Problemchen mit jQuery.
ich möchte gerne ein onload-Event definieren, welches beim laden der Seite eine Begrüßungsmeldung ausgibt.

  
<html>  
 <head>  
  <title>Verbessertes Eingabefeld (WYSIWYG-Editor)</title>  
  <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />  
  <script src="/js/jquery.js" type="text/javascript"></script>  
  <script type="text/javascript">  
   $(document).ready(function () {  
    var test = function () {  
     alert("Willkommen!");  
    };  
  
    $("body").load(test);  
   });  
  
  </script>  
  
 </head>  
  
 <body>  
  
  asdwdaw  
  
 </body>  
</html>  

Das ganze funktioniert allerdings überhaupt nicht, obwohl ich load() eine korrekte Funktionsreferenz übergebe.
Das ganze funktioniert übrigens ebenfalls nicht, wenn ich die Funktionsreferenz direkt in load() erstelle. Also $("body").load(function () {alert("hallo")});

Fehlermeldung ist keine vorhanden.
Ich glaube mittlerweile eher an einen Blackout meinerseits. Finde aber einfach nicht den Fehler!

  1. Hi!

    Ich will die ja dein Framework nicht madig machen, aber gibts nen Grund, der gegen ein einfaches window.onload=function(){} spricht?

  2. Hallo,

    $(document).ready wird aufgerufen, wenn das DOM aufgebaut ist. Dort weist Du einer lokalen Variable test eine Funktion auf. Diese Funktion wird weder direkt aufgerufen, noch ist sie von außen erreichbar.

    Sinnvoller wäre folgender Code (js only und ungetestet):

      
    $(document).ready(function() {  
        alert("Willkommen!");  
    };  
    
    

    Möchtest Du hingegen erst nach dem Laden aller Ressourcen Deine Meldung ausgeben ist body.onload Dein Freund.

    Gruß
    Olaf

    1. Dieser Thread wurde übrigens schon hier durchgekaut.

      Möchtest Du hingegen erst nach dem Laden aller Ressourcen Deine Meldung ausgeben ist body.onload Dein Freund.

      Nein, eben nicht, sondern window.onload oder besser in dem Fall $(window).load(...).

      Wobei das aber völlig unnötig ist, da der ready-event ausreicht und eine weitere Verzögerung weder nötig noch sinnvoll ist. Es kann aber natürlich sein, das Froschpopo wie so oft irgendetwas essentielles verschweigt.

      Struppi.

      1. Hallo,

        Möchtest Du hingegen erst nach dem Laden aller Ressourcen Deine Meldung ausgeben ist body.onload Dein Freund.

        Nein, eben nicht, sondern window.onload oder besser in dem Fall $(window).load(...).

        Oops, natürlich. Je später der Tag*, desto gründlicher sollte man seine Texte noch einmal durchlesen.

        Gruß
        Olaf

        * gesprochen [tɑ:g], nicht [tæg]