High!
deine beschreibungen im ausgangsposting reichen bei weiten nicht, auch hier hast du wieder ein paar hinwesie unterlassen, die uns das leben leichter machen würden. sehr hilfreich sind immer besipiel-daten und dann die gewünschte ergebnismenge aufzuzeigen. das hast du leider vergessen.
Na schön... here we go:
Tabelle "orgeln":
Nr Marke Modell
1 3 B-3
2 5 Harmonie
3 7 Excelsior
4 8 Symphonie D 98
5 9 370.26
6 1 Nuit Electronique
7 3 A-100
8 2 X-705
9 10 D-85
Tabelle "klaviaturen"
Nr Position Tiefste_Taste Höchste_Taste Anzahl_Tasten Bauart
1 0 C c 13 Stummel
2 0 C c1 25 Parallel
3 0 C c1 25 Radial
4 0 C f1 30 BDO
5 0 C g1 32 AGO
6 1 C c4 61 Waterfall
7 1 C h3 60 vorspringend
8 1 C c3 49 vorspringend
9 1 F c3 44 vorspringend
10 1 c c3 37 vorspringend
11 1 F a2 41 vorspringend
12 2 C c4 61 Waterfall
13 2 c c4 49 vorspringend
14 2 f c4 44 vorspringend
15 2 c1 c4 37 vorspringend
16 3 c1 c4 37 vorspringend
Tabelle "marken"
Nr Markenname
1 Eminent
2 Elka
3 Hammond
4 Kimball
5 Gerland
6 Wurlitzer
7 Zachanos
8 Hohner
9 Bontempi
10 Yamaha
Tabelle "orgeln_klaviaturen"
Nr Orgel-Nr Klaviatur-Nr
1 1 3
2 1 6
3 1 12
4 2 1
5 2 9
6 2 14
7 3 2
8 3 7
9 3 8
10 4 1
11 4 8
12 4 13
13 5 1
14 5 10
15 5 15
16 6 1
17 6 11
18 6 14
19 7 3
20 7 6
21 7 12
22 8 1
23 8 8
24 8 13
25 9 1
26 9 8
27 9 13
28 9 16
Gesucht werden alle zweimanualigen Orgeln, deren oberes und unteres Manual unterschiedliche Tastenzahlen haben. Die Ausgabetabelle sollte so aussehen:
Marke Modell
Zachanos Excelsior
Eminent Nuit Electronique
Die "Zachanos Excelsior" hat im unteren Manual 49, im oberen 61 Tasten; die "Eminent Nuit Electronique" hat im unteren Manual 41, im oberen 44 Tasten.
Die Yamaha D-85 wird von der Auswahl nicht erfaßt, da sie zwar ungleiche Manualgrößen hat (49, 49 und 37 Tasten), aber dreimanualig ist.
Als Manuale zählen nur Klaviaturen mit den Positionen 1, 2 oder 3; Position 0 bezeichnet das Pedal!
du benutzt in einigen tabellen als PK die bezeichnung NR, hier aber tabellenname_NR. ich würde mich für einen weg entscheiden.
Sicherlich sinnvoll, wird demnächst überarbeitet...
eine relationstabelle gibt es nicht. es ist ein weit vebreiteter irrlgaube, dass mit relation eine beziehung in kontext von datenbanken gemeint ist. in wirklichkeit ist relation ein anderes wort für tabelle, also relation = tabelle.
Na gut, dann "vermittelnde Tabelle"!
nun aber zu deinem eigentlichen problem. du benutzt eine version kleiner als 4.1, das hat einen sehr, sehr grossen nachteil, weil damit dein server keine unterabfragen kann. sicherlch läßt sich für dein problem eine abfrage finden, ABER die möglichkeit unterabfragen zu benutzen wird immer wieder auf dich zukommen. insofern mein tipp an dich, bevor man hier nach einer abfrage sucht, dein projekt auf einen server in version 4.1 oder höher zu benutzen. wenn dies nicht geht (das sollte aber dann schon sehr gute gründe sein),
Serververtrags-Kündigung... Suche nach neuem (und bezahlbarem, was nützt mir mySQL 5.0, wenn entweder der Speicherplatz winzig ist oder ein Vielfaches meines gegenwärtigen all-inkl.com-Servers kostet) Webspace... das kann dauern!
Bis bald im Khyberspace!
Yadgar