OhneName: Mehrzeilige ECHO-Anweisung?

Beitrag lesen

Hallo,

echo '<p>Beispielabsatz <span>' . $meinevariable . '</span></p>' . "\n";
    echo '<p>Beispielabsatz2</p>' . "\n";
    echo '<p>Beispielabsatz3</p>' . "\n";
    echo '<p>Beispielabsatz4</p>' . "\n";

echo

'<p>Beispielabsatz <span>' . $meinevariable . '</span></p>' . "\n" .
  '<p>Beispielabsatz2</p>' . "\n" .
  '<p>Beispielabsatz3</p>' . "\n" .
  '<p>Beispielabsatz4</p>' . "\n"
;

  
Eigentlich sind beide Varianten schlecht, denn mit dem Punkt-Operator erzeugt ihr jedes mal einen neuen temporären String. Wofür? Ihr speichert ihn doch nicht mal irgendwo, ihr gebt ihn doch nur aus! Der letzte Code erzeugt ca. 10 temporäre Strings, die nach der Ausgabe wieder im Nirvana verschwinden. echo kann man praktischerweise beliebig viele Parameter zur Ausgabe übergeben, die alle nacheinander ausgegeben werden. Besser ist also:  
  
~~~php
echo  
    '<p>Beispielabsatz <span>', $meinevariable, '</span></p>', "\n",  
    '<p>Beispielabsatz2</p>', "\n",  
    '<p>Beispielabsatz3</p>', "\n",  
    '<p>Beispielabsatz4</p>', "\n"  
;

Gruss,
OhneName