Marc Reichelt: XMLHttpRequest offline verwenden? Bitte kurz testen!

Beitrag lesen

Hallo molily,

Einen solchen Array mit eigenen Objekten kann man nicht signifikant kürzer schreiben. Wobei man die Rohdaten in einem Array speichern könnte: ['url0', 'url1', ... ], um den Rest daraus zu generieren.

Okay. Immerhin habe ich doch eine Verwendung dafür - beispielsweise übergebe ich in mehreren Dateien Arrays an Konstruktoren, da ist diese Kurzschreibweise doch sehr elegant. :-)

Grüße

Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

--
panic("Oh boy, that early out of memory?");
        linux-2.2.16/arch/mips/mm/init.c
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)