dedlfix: /Email: Schutz vor Headerinjektion (2. Teil)

Beitrag lesen

echo $begrüßung;

Versuch es doch nicht mit Rätselraten, schau dir dir RFC an. Für Mail ist es die RFC 2822, da ist bis aufs einzelne Zeichen aufgelöst, welcher Teil was genau enthalten darf.

Das ist genau das, was ich wissen wollte. Nein, mal im Ernst, ich suche nicht _die perfekte_ Lösung, nur etwas, was schnell und sicher ist und sich nicht mit der rekursiven Definition einer formal gültigen Emailadresse herumschlägt.

Auch wenn du nur eingeschränkt korrekt sein willst, musst du die Regeln kennen, damit du entscheiden kannst, welchen Teil du davon gefahrlos ignorieren kannst. Die genaue Definition einer Email-Adresse ist vielleicht nicht Ziel deiner Überprüfung, aber aus der RFC kannst du erkennen, dass du eine Email-Adresse nicht verwursten darfst, weil diese im Klartext gelesen werden muss.

echo "$verabschiedung $name";