Hallo,
erstens habe ich gestern mal die Sonne gesehen ;-)
mein Codesnipe lautet so.
Codesnipe? Weißt du, was eine Snipe ist? Eine Sumpfschnepfe (das ist ein Vogel). Zugegeben, die Idee ist originell …
:-)
noch eine Ergänzung:
Ein einziger Aufruf von document.getElementById("button_zeichnen") sollte reichen, statt
> > document.getElementById("button_zeichnen").style.backgroundColor ="red";
> > document.getElementById("button_zeichnen").style.color ="white";
> > document.getElementById("button_zeichnen").value ="Bitte warten"
sollte unten angegebener Code einerseits übersichtlicher sein, andererseits dem Browser weniger Aufwand aufhalsen.
// Besorge Dir eine Referenz auf das gewünschte Element
var element = document.getElementById("button_zeichnen");
// Wenn das geklappt hat (in Netscape 3 oder ähnlichen Museumsstücken wird
// es fehlschlagen)
if (element) {
// die Eigenschaften könnten natürlich auch nicht vorhanden sein ...
element.style.backgroundColor = "red";
element.style.color = "white";
element.value = "Bitte warten";
}
Freundliche Grüße
Vinzenz