Hi,
Oder gibt es da eine Funktion?
Es gibt Feiertage, die sind vom Osterdatum (OS Ostersonntag) abgeleitet, z.B.:
Fronleichnam = OS + 60
Pfingstmontag = OS + 50
...
und es gibt fixe Feiertage, wie z.B. den 1. Mai. Beide Tage sind immer getrennt voneinander zu behandeln, weil es die Möglichkeit gibt, dass beide auf einen Tag fallen, wie der "Tag der Arbeit" und "Christi Himmelfahrt" am 1.5. dieses Jahr.
Die Formel zum Berechnen des Osterdatums nach Gauss findest Du im Internet oder in einer guten Bibliothek mit richtigen Büchern. Außerdem empfiehlt es sich, grundsätzlich alle Datumsberechnungn über den Julianischen Tag vorzunehmen, das vereinfacht den Rechenaufwand erheblich. Auch hierzu gibt es Formeln in einschlägigen Büchern oder auch im Internet.
Viele Grüße,
Hotte
Mai 2008
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 01 02 03 04
19 05 06 07 08 09 10 11
20 12 13 14 15 16 17 18
21 19 20 21 22 23 24 25
22 26 27 28 29 30 31
22 regulaere Arbeitstage
5 Feiertage
01.05.2008 Donnerstag Christi Himmelfahrt
01.05.2008 Donnerstag Tag der Arbeit
11.05.2008 Sonntag Pfingstsonntag
12.05.2008 Montag Pfingstmontag
22.05.2008 Donnerstag Fronleichnam