Felix Riesterer: Eingestellte Verhalten bei Hotspots funktionieren nicht

Beitrag lesen

Lieber niemalsmeister,

ich lehne den Gebrauch des Dreamweavers für mich ab. Bitte überlese deshalb eventuelle Aussagen meinerseits, die das Programm schlecht machen könnten.

ich (Anfänger) habe auf einer Seite ein Bild in einen Div-Container plaziert

Das <div>-Element mit der id "apDiv2".

und dieses mit diversen Hotspots versehen (ich arbeite mit Dreamweaver CS3).

Hotspots. Ja. Dreamweaver kennt Hotspots - soweit nichts neues.

Die verlinkten Hotspots funktionieren einwandfrei, aber ich habe einen mit dem Verhalten "mouseover" und "einblenden" versehen um ein Bild (in einem Div) einzublenden wenn man über den Hotspot fährt.

Das soll später im Browser ein JavaScript erledigen. Die betreffende Funktion in Deinem Quelltext lautet "MM_showHideLayers", die Du im Eventhandler mit "MM_showHideLayers('apDiv3','','show')" aufrufst.

Da Du aber den Quelltext dieser Funktion nirgends aufführst, kann auch niemand mit Sicherheit sagen, was da genau schief läuft.

Leider tut sich absolut nichts, außer dass unten immer eine Meldung dass meine Seite Fehler enthält erscheint.

Du bist mir aber ein ganz Schlauer. Warum nennst Du denn nicht den kompletten Wortlaut der Fehlermeldung, verheimlichst uns, dass Du die Seite ausschließlich im Internet-Explorer testest (was Du schleunigst durch Tests im Firefox ergänzen solltest!!) und auf welchen Code-Abschnitt sich der IE mit seiner Fehlermeldung beruft?

Welche Fehler kann ich bei Dreamweaver allerdings nicht erkennen.

Klar, der ist ja auch kein Browser!

Nun das Komische: wenn ich eine komplett leere neue html-Seite anlege und ein Bild einfüge, Hotspot drauflege und oben erwähnten Vorgang wiederhole, funktioniert alles einwandfrei!?!?! Es handelt sich um den Hotspot "Lichtenberg" am Ende.

Das <div>-Element, das von dem mouseover-Effekt verändert werden soll ist laut Deinem Quelltext leer:

<div id="apDiv3"></div>

Ist das vielleicht der Grund, dass Dein Script scheitert? Hätte da nicht ein Bild darinnen sein sollen? Ist in Deiner komplett leeren neuen html-Seite ein Bild darin?

Liegt irgendwo im Code etwas, dass die Ausführung unterdrückt?? Kann jemand einen Fehler erkennen???

Nicht mit den von Dir bisher angegebenen Quellen.

Liebe Grüße aus Ellwangen,

Felix Riesterer.

--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)