Hello,
Die Datenpakete müssen also gar nicht in der Absendereihenfolge ankommen.
Falsche Baustelle. Wenn ich bei einer bestehenden TCP/IP-Verbindung vorn "XYZ" reinstecke, kommt hinten auch "XYZ" wieder raus, in der gleichen Reihenfolge. Dass die Daten zwischendurch ein wenig durcheinandergewirbelt werden (Reihenfolge vertauschen, etwas geht verloren, Dopplungen) ist für diesen Zusammenhang irrelevant.
Also doch richtige Baustelle: Solange X und Y nicht am Ziel angekommen sind, wird Z nicht ausgegeben. Wenn Wolfgang für X und Y etws länger braucht (Z hat er leider gar nicht zu sehen bekommen, weil das über eine andere Route gelaufen ist *g*) wird eben Z solange im TCP-Stack (oder wo es sonst zu landen hat) des Empfängers zwischengespeichert, bis sie auch eingetrudelt sind.
Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund
Tom vom Berg