hallo und vielen dank,
leider weiss ich nicht wo man dies das auf einer PHP Seite findet, so wie wie der Code geschrieben wird mit den Sonderzeichen. So wie EKKI das gemacht hat ist sehr gut er hat mir einfach zu jedem dieser Punkte eine URL geschrieben wo ich dieses finde.
wie gesagt, die funktionen findest du auf php.net/FUNKTIONSNAME - die beschreibung von is_file findest du also zb unter http://php.net/is_file
und das mit dem is_file hab ich nicht ganz verstanden denn, denn ein bild ist doch auch ein file, oder?
ja, ist es
es geht schlichtweg darum, dass in einem linux-dateisystem in einem unterverzeichnis pinzipiell 3 verschiedene dinge sein können
a) unterverzeichnisse
b) dateien
c) symlinks (sowas ähnliches wie verknüpfungen unter windows)
und du willst ja nur die bilder, also musst du das vorher prüfen
weiterhin weiss ich nicht was es bedeutet die ersten dateien ausgeben, sondern sie sollen einfach umbenannt werden in p00.jpg -p09.jpg
wenn du ein array an dateien hast (hierzu solltest du ggf nachlesen, was ein array ist, wenn du das nicht weisst) kannst du diese auch ausgeben in einer foreach-schleife zb -
du gibst dann einfach das erste element aus - ungeachtet wie es heisst, wird das dann in p00.jpg umbenannt und gespeichert (wobei 00) dem aktuellen zähler der schleife entspricht
Vielen Dank der Workflow ist sehr hilfreich.
freut mich
um voran zu kommen, solltest du einfach mal anfangen und dann deine zwischenschritte posten - also beginne mit dem ersten punkt - lesen des verzeichnisses und testweise ausgeben des inhalts http://php.net/readdir hat dazu sogar ein kurzes beispiel welches eigentlich schon fast das tut, was du brauchst
wenn das funktioniert, probier ein bisschen herum - lade in dein bilderverzeichnis zb eine pdf-datei, ein html-dokument und mach ein paar unterverzeichnisse - damit du siehst und verstehst, warum du nachher prüfen sollst, ob es sich bei der datei wirklich um eine datei handelt und warum die dateiendung zumindest indirekt ein indiz dafür ist, dass es sich um ein bild handelt
es kann immer passieren, dass man versehentlich ein NICHT-bild hochläd (zb thumbs.db, welches vom windows-explorer automatisch erstellt wird) - das würde dann bei der ausgabe des bilds auf der seite einen unschönen fehler verursachen