Cheatah: SVN für PHP-Projekt - Verständnisfrage

Beitrag lesen

Hi,

Überlege dir bei den Kommentaren gut, welcher Text dir später einmal nützlich sein kann, wenn du einen bestimmten Zustand wiederfinden möchtest.

ergänzend: Du kannst bestimmte Versionsstände markieren, ihnen gewissermaßen Namen (oder auch Versionsnummern) geben. Das vereinfacht es, stabile Stände zu finden.

Es gibt IDEs oder Zusätze zu IDEs, die dir helfen, gleich aus der Entwicklungsumgebung das SVN-Handling zu erledigen.

Beispielsweise TortoiseSVN, welches sich in den Windows-Explorer einklinkt und Dir dort nicht nur die geänderten Dateien erkenntlich macht, sondern über das Kontextmenü die wichtigsten Kommandos leicht zugänglich gestaltet. Beispiel: Rechtsklick auf das Projektverzeichnis, "Commit", Änderung beschreiben, einzucheckende Dateien auswählen (bzw. Vorauswahl beibehalten), OK klicken, fertig.

Wie kann ich daraus dann für Kunden Updates generieren, die auf anderen Servern liegen?

Falls Du dabei an eine ausführbare Datei o.ä. denkst, die Du dem Kunden gibst und mit der er leicht ein Update installieren kann: Das geht meines Wissens nicht. Du könntest ihm allerdings den Zugang zu dem (bzw. einem - das ist zwar nicht Sinn der Sache, aber durchaus möglich) SVN-Repository gewähren, auf dem der zu installierende Versionsstand verfügbar ist, so dass er ein SVN-Update durchführen kann.

Durch Exportieren bekommst du eine Version ohne .svn-Verzeichnisse

Oder dies :-)

Cheatah

--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes