hi,
Wird das in gängigen CMS so gehandhabt?
Darauf würde ich nicht wetten, denn damit legt man sich auf HTML als einziges Ausgabemedium fest. Viel eleganter ist es, jedes einzelne Seitenelement "roh" zu speichern und die Umwandlung in das gewünschte Format (z.B. HTML, PDF, Excel, Word, LaTeX) erst bei der Ausgabe zu erledigen, typischerweise mit Templates.
Das wollte ich Anfangs noch so machen, dann aber stand ich vor dem Problem, Bilder, Links oder auch Videos in den Inhalt einzufügen.
Wenigstens konnte ich mein RSS-Feed Dynamisch bauen, die Inhalte für dieses kommen auch aus der DB.
Braucht man dann ein neues Format, z.B. OpenOffice, schreibt man "nur" ein neuen Satz Templates und schon sind alle Inhalte auch im OpenOffice-Format verfügbar.
Wäre das nicht auch mit ein Paar Regexp machbar, die Inhalte einmal kurz durch den Parser jagen, alle unerwünschten HTML-Codes entfernen und dann erst an das gewünschte Template übergeben?
mfg