Schuer: Was sagt Ihr zu diesen CMS?

Beitrag lesen

Joomla und phpnuke sind die bekanntesten CMS.

Ich denke, Typo3 ist noch ein Stück bekannter. Zumindest was das Wissen um sein Vorhandensein betrifft.

Aber ist es nicht intelligenter ein CMS zu verwenden, das nicht viele Leute nehmen?

Eher nicht. Für ein weit verbreitetes System spricht meist, dass viel Entwicklung und Support stattfindet (Doku, Addons/Module, Gemeinschaft). Dagegen kann sprechen, dass es anfälliger für Missbrauch ist/sein kann als ein wenig verbreitetes System.

Das wenig verbreitete System erfährt oft weniger Entwicklung und Support als ein weit verbreitetes System.

Was sagt Ihr zu: http://www.der-dirigent.de

Es wird offentlichtlich seit einiger Zeit nicht mehr gepflegt und weiterentwickelt.

und zu www.memht.de ?

Das kenne ich nicht.

Ich hatte diese Frage schon mal gestellt aber gemerkt, das jeder auf sein System schwört.

Nachvollziehbar, denn die Einarbeitung in ein CMS erfordert gewissen Aufwand und (Projekt-)erfahrung. Man muss irgendwann selektieren, und dieses »irgendwann« beinhaltet oft nichtmal eine Handvoll CMS'.

Wer ein CMS verwendet verwendet es doch sowieso mehr als Blog-System. Ein CMS für eine "normale" Website verwendet man doch sowieso nicht?

Ein Blog *ist* eine »normale« Website mit charakteristischer Struktur und Funktionalität (Chronologie, Nutzerdialog, u.a.). Dementsprechend ist ein Blog-System ein »normales« CMS mit charakteristischer Str.. - Die Grenzen sind so fließend, dass man ein Blog-System prima auch dafür verwenden kann, um nicht zu bloggen.

Und weil Blog-Systeme vergleichsweise schlicht und verständlich sind, werden sie gerne auch für das eingesetzt, was du mit deiner »normalen« Website meintest.

Viele Grüße
_Dirk

--
»Falls man Sie nach der gewünschten Größe Ihres Getränks fragt, sagen Sie nicht "normal". Es gibt fast immer klein, mittel und groß. Das ist ganz normal.«
- Top Fives, Verhalten im Coffee House