Ingo Turski: Mein erstes PHP Gebastel

Beitrag lesen

Hi,

Du verwendest drei Dateien, wo nur eine nötig und sinnvolll wäre - Stichwort: Affenformular. Stattdessen schickst Du die Besucher auf Weiterleitungen und übergibst deren Eingaben unnötig an die Session.

Das mit der Session hab ich nur gemacht, damit ich erstens den Code übergeben kann und zweitens Das Formular erneut anzeigen und beim jeweiligen Feld wo etwas nicht stimmt eine entsprechende Meldung anzeigen kann. Wie lös ich das denn sonst, ohne auf Sessions zuzugreifen?

Und wie verarbeitet man Formulareingaben in der selben Datei wie sie eingegeben wurden?! *kopfkratz

indem man einfach (siehe "Affenformular") nur eine einzige Datei nutzt. Die bekommt dann die POST-Daten, verarbeitet sie und gibt die entsprechenden Ausgaben.

Der möglicherweise größte Fehler: hast Du error_reporting aktiviert?

Ich hab an der php.ini garnichts gemacht, da ich dies auf anderen Servern auch nicht beeinflussen könnte. Aber es ist aktiviert, ja... wieso? Für Testzwecke ist das doch vorteilhaft, nicht?

Ist es das wirklich? Die meisten Provider deaktivieren das, weil zuviele fehlerhafte Scripts genutzt werden. Das ist im Prinzip auch gut so, aber Du solltest in der Entwicklungsphase in jedem PHP-Script error_reporting(E_ALL) notieren oder, wenn Du unter PHP5 testest:

if(defined('E_STRICT') && function_exists('date_default_timezone_set')) {  
  error_reporting(E_ALL | E_STRICT);  
  date_default_timezone_set("Europe/Berlin");  
}

freundliche Grüße
Ingo