Hallo,
es soll eine Sprachauswahl für eine Seite gebaut werden.
Diese soll ohne Cookies und ohne Session auskommen.
Also dachte ich entweder an subdomains, mit den Länderkürzeln, oder daran, einen Länderkürzel-Pfad einzuführen - da mir hierfür kein mod_reqrite zur Verfügung allerbestenfalls die forcetype-Variante gefällt mir das nicht soo gut.
http://en.example.de
http://example.de
http://de.example.de
Unter welcher Adresse würdet ihr die Deutsche-Version erreichbar machen? Widerspricht es sich, mit der Topleveldomain .de eine Englische Übersetzung anzubieten?
Der wechsel von de. nach en. wäre so allerdings Recht einfach, die Language wird einfach anhand der subdomain ausgelesen ansonsten können die selben Routinen und files abgerufen werden.
Oder lieber doch zwei Dateien en und de im Wurzelverzeichnis anlegen und forcetypen als PHP zu operieren?
Gruß