Wäre natürlich blöd, wenn die Bilder da alles kaputt machen würden, indem sie den absoluten Pfad preisgeben :-)
So- und - hast du ne Idee :-P
Nicht so richtig, ehrlich gesagt. Ich habe eben mal ein bisschen rumgespielt bei einer Website von mir und versucht, ob es was ändert, wenn Du bei dynamischen Bildern von Hand Header sendest bzgl. Cache-Control. Bin da aber noch nicht wirklich zu einem Ergebnis gekommen leider...
Aber ich frage mich was anderes. Wenn Du Dein "bild.php?..." (oder wie es noch gleich hieß), lädtst, das Dir das Bild zurückgibt, dann musst Du doch per GET ohnehin einen eindeutigen Identifier von dem Bild mitgeben, damit das Skript das Bild findet. Wieso speicherst Du das Bild nicht unter dem Identifier in einem zentralen Verzeichnis, anstatt es in dem geheimen User-Verzeichnis zu speichern? Wenn Du es eh nie aus dem User-Verzeichnis aufrufen willst, gibt es doch auch nicht wirklich einen Grund, warum es da liegen sollte.
Oder?
Viele Grüße
der Bademeister