Hello Frank,
vielleicht hilft dir output-buffering.
ob_start();
echo "das hier wird gebuffered";
$my_buffer_output = ob_get_clean();
file_put_contents ("irgendwo",$my_buffer_output);ungetestet. das prinzip stimmt aber .
Dann hätte der Link auf das Thema vielleicht auchnoch geholfen?
http://www.php.net/manual/en/ref.outcontrol.php
@benni:
Durch das Output Buffering werden alle Ausgaben der gesamten Ressource, die nach dem ob_start() erzeugt werden, im Buffer zurückgehalten.
Die Ausgaben des HTTP-Bodys, also nicht die HTTP-Header der Seite, können dann mit unterschiedlichen Funktionen ausgelesen werden und selbstverständlich auch in einer Datei abgespeichert werden.
Das Output-Buffering ist schachtelbar. Das bedeutet, dass man in unterschiedlichen Ebenen Teile des Dokumentes abfangen kann.
Ein "out of memory" habe ich dabei aber im Normalbetrieb noch nicht erhalten. Das könnte daran liegen, dass Du ob_start() eventuell in einer Schleife aufgerufen hast?
Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund
Tom vom Berg