09: CSS im Firefox

Beitrag lesen

Hallo.
also hier der genauere Quelltext:

Das Stylesheet:

  
.selected  
 {position: absolute;  
  visibility: hidden;  
  z-index: 4;  
  border: none;  
 };  

Der HTML-Code:

  
<DIV ID="main" STYLE="position: relative; z-index: 3">  
 <A HREF="#" ID="nb1" NAME="nb1" onClick="view_box(1,1)" onMouseover="hover(1)" onMouseout="hover_off(1)">  
  <IMG CLASS="box" ID="box1" STYLE="position: absolute; z-index: 1; border: none;" >  
  <IMG CLASS="selected" ID="selected1">  
  <IMG CLASS="hover" ID="hover1" STYLE="position: absolute; border: none; z-index:3; visibility: hidden;">  
 </A>  
...  
...  
...  
</DIV>  

Erklärung:
Insgesamt ist das alles ein Bild/eine Box. Anfangs ist ID="box1" zusehen. Beim Mouseover wird ID="hover1" darüber angezeigt (und bei Mouseout entsprechen versteckt). Beim Click wird dann ID="selected1" angezeigt.
An den STYLE-Eigenschaften wird im weiteren JS-Text nichts verändert bis auf das visibility.

Als Beipiel:
Da das alles ja als Link auftritt, wird automatisch ein blauer Rahmen um alle Bilder gezogen. Mit border: none schalt ich den aus. Definiere ich dieses nun statt im "<IMG STYLE=>" in dem separaten Stylesheet, funktioniert das nur bei SELECTED.

Es ist ja nicht so, dass es nicht funktioniert, aber ich möchte das gern mal wissen.