Hello,
Das kommt mir komisch vor. setw() legt die minimale Laenge der naechsten
Einfuegung in den Stream fest. fill() gibt es so gar nicht, wie du es in
deinem Code angegeben hast. Entweder musst du setfill() an der Stelle
verwenden, oder vorher bereits cout.fill(). Damit legt man das Zeichen fest,
habe ich aber definitiv nicht, aber es wurde richtig aufgefüllt.
mit dem der Stream gefuellt wird, um die angegebene Laenge zu erreichen.
Das werde ich nochmal untersuchen.
Es wird gcc von mingw (5.1.4) benutzt unter eclipse IDE.
Da kam unserem Dozenten schon einiges ulkig vor bezüglich der includes, die eigentlich notwendig gewesen wären für Stings für einige Operationen und trotz Nichtvorhandenseins nicht zu einem Fehler geführt haben...
Dauert aber mindestens bis morgen.
Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund
Tom vom Berg