Hallo Leute!
Hintergrund:
über ein Formular kann man mehrere Checkboxen auswählen. Diese werden dann über ein Array in die mysql-Datenbank eingetragen. Das Auslesen in einem String klappt auch wunderbar.
formular.php
...
echo "<input type=\"checkbox\" name=\"taktik[]\" value=\"vk\"> Viererkette<br>\n";
echo "<input type=\"checkbox\" name=\"taktik[]\" value=\"rd\"> Raumdeckung<br>\n";
echo "<input type=\"checkbox\" name=\"taktik[]\" value=\"pr\"> Pressing</td>\n";
...
formularscript.php
...
$taktikarray = array ();
foreach ($_POST['taktik'] as $taktiken) {
$taktikarray[] = htmlspecialchars ($taktiken);
}
$taktik = implode (', ', $taktikarray);
...
Problem:
Wenn eine Checkbox ausgewählt wurde und in der Datenbank steht, dann soll diese beim editier-Formular, welches die Daten aus der mysql-Datenbank holt, als checked markiert werden.
formularedit.php
...
<input type="checkbox" name="taktik[]" value="vk" <?php if (in_array("vk", $taktik)) { echo "checked"; } ?>> Viererkette<br>
<input type="checkbox" name="taktik[]" value="rd" <?php if (in_array("rd", $taktik)) { echo "checked"; } ?>> Raumdeckung<br>
<input type="checkbox" name="taktik[]" value="pr" <?php if (in_array("pr", $taktik)) { echo "checked"; } ?>> Pressing
...
Mit dieser Erklärung - http://de3.php.net/manual/de/function.in-array.php - komme ich nicht wirklich weiter.
Ich hoffe, mir kann geholfen werden! :-)