Mahlzeit oli,
$i1 = htmlspecialchars($_POST['i1']);
$i2 = htmlspecialchars($_POST['i2']);
$i3 = htmlspecialchars($_POST['i3']);
...
$in = htmlspecialchars($_POST['in']);
Wie bereits angemerkt, würde sich hier einerseits eine entsprechende Schleife eignen, andererseits wäre es erheblich sinnvoller, die Werte im $_POST-Array zu lassen. Was jedoch absoluter Unsinn ist: die Verwendung von htmlspecialchars() ... diese Funktion dient zur kontextgerechten Behandlung von Inhalten für die AUSGABE von HTML - und nicht zur Überprüfung von per POST übergebenen Parametern.
MfG,
EKKi
--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|