Blackstar: lust und frust mit float :-/

Hallo ihr!

Ich habe folgenes Problem, ich möchte eine Loginbox auf meiner Seite haben, das <form> tag ist dabei der container den ich auch mit einem Hintergrund versehen habe, dann möchte ich darin 2 weitere boxen haben einmal für angabe des Usernamens und PW und die andere Seite für Einstellungen wie user modus verstecken etc.

Damit die rechte Box mit den Optionen rechts ist also neben der mit den Eingaben zum einloggen floate ich die linke Boxe float:left... soweit, sogut... nach den beiden Boxen und innerhalb noch des <form> nehme ich dann ein inhaltsloses <div style="clear:both;"></div> damit die <form>-box die anderen beiden boxen umfliesst aber leider ist die Höhe der <form>-boxe dann einfach viel zu gross... wodurch wird die höhe denn nun errechnet?

klar, ich könnte jetzt einfach max-height:xxem; nehmen, aber die box soll sich dynamisch ihrem inhalt anpassen...

nochmal auf einen blick:

<form>
<div id="eingaben" style="float:left">
........
........
</div>
<div id="optionen">
........
........
</div>
</form>

so sieht das bei mir aus...

Wäre nett wenn einer Tipps hätte die mich nicht zu einer Tabelle bringen würden... :-)

  1. Grüße,
    könntest du den ganzen relevanten codeabschnitt posten?
    MFG
    bleicher

    --
    __________________________-
    Die versprechen ernsthaft werbefreien hosting?
    1. Grüße,
      könntest du den ganzen relevanten codeabschnitt posten?
      MFG
      bleicher

      Ja, eben der Auszug für die *.tpl datei:

      <form class="login_box" action="<?php echo $PHP_SELF; ?>" method="post" accept-charset="ISO-8859-1">  
      <h2><?php echo $title; ?></h2>  
      <div class="inputs">  
      <p>  
      <?php echo $lang['username']; ?><br />  
      <input type="text" name="username" />  
      </p>  
      <p>  
      <?php echo $lang['password']; ?><br />  
      <input type="password" name="password" />  
      </p>  
      <p>  
      <input type="submit" value="Absenden" />  
      <input type="reset" value="Abbrechen" />  
      </p>  
      </div>  
      <div class="options">  
      <p>  
      <?php echo $lang['login_forever']; ?>  
      <input type="checkbox" name="login_time" value="true" />  
      </p>  
      <p>  
      <?php echo $lang['hide_online_status']; ?>  
      <input type="checkbox" name="login_hide" value="true" />  
      </p>  
      <p>  
      <?php echo $lang['save_session_in_cookie']; ?>  
      <input type="checkbox" name="login_save" value="true" />  
      </p>  
      <p>  
      <?php echo $lang['encrypt_password']; ?>  
      <input type="checkbox" name="login_encrypt" value="true" />  
      </p>  
      </div>  
      <div style="clear:both;"></div>  
      </form>
      

      und die css classes dazu:

      /* login */  
        
      .login_box {  
      margin-left:23%;  
      margin-right:23%;  
      margin-bottom:0.5em;  
      background-color:#00ff00;  
      padding:0em;  
      border:1px solid black;  
      }  
        
      .login_box p {  
      margin-left:auto;  
      margin-right:auto;  
      text-align:center;  
      }  
        
      .login_box h2 {  
      background:url(images/boxbgrechts.jpg);  
      text-align:center;  
      padding:0em;  
      margin:0em;  
      margin-bottom:1em;  
      font-size:16px;  
      }  
        
      .login_box .inputs {  
      min-width:50%;  
      float:left;  
      background:red;  
      }  
        
      .login_box .options {  
      margin-left:50%;  
      min-width:45%;  
      border-left:groove 6px blue;  
      background:yellow;  
      }
      
      1. Grüße,

          
        hr {  
        clear:both;  
        visibility:hidden;  
        margin:0px;  
        }  
        
        

        mti einem <hr> zwischen dem div und form

        führt zum:

        wa soll hier verkleinert werden?

        MFG
        bleicher

        --
        __________________________-
        Die versprechen ernsthaft werbefreien hosting?
        1. P.S: dass manche blockelemnte (wie zB <p>) einen default margin von ca 1em nach oben/unten haben könnte damit zu tun haben.
          MFG
          bleicher

          --
          __________________________-
          Die versprechen ernsthaft werbefreien hosting?
          1. P.S: dass manche blockelemnte (wie zB <p>) einen default margin von ca 1em nach oben/unten haben könnte damit zu tun haben.
            MFG
            bleicher

            Okay, das könnte wirklich daran liegen. Ich werde es mal testen!

            @Beat:
            Ja, du hast da schon Recht und ich habe es bereits schon getestet aber 1. ist das nur so ne art testformatierung (sieht man ja wohl schon an dem grün und rot...) und 2. habe ich diverse andere Probleme wenn ich <fieldset> zum Grupieren nehme und dieses dann floate... K.a. warum das so ist, aber danke für deine Aufmerksamkeit...

            @Bleicher:
            Naja, ich habe dir nur einen ausschnitt vom code gegeben daher kannst du natürlich nicht nachvollziehen warum ich action="xxxx" verwende... Die aufzurufende Datei arbeitet vor der Ausgabe ja auch noch anderen code ab (u.a. wird auch noch ein php-script includiert was die formulareingaben verarbeitet... Also hat schon seinen Sinn...

            PS: verwende zurzeit Opera.

            1. Grüße,

              PS: verwende zurzeit Opera.

              da kanst du ja immer unter style "outiline" und struktur anzeigen lassen - das löst 90% der fragen dieser art ;)
              MFG
              bleicher

              --
              __________________________-
              Die versprechen ernsthaft werbefreien hosting?
        2. Grüße,

          hr {
          clear:both;
          visibility:hidden;
          margin:0px;
          }

          
          >   
          > mti einem <hr> zwischen dem div und form  
          >   
          > führt zum:  
          >   
          > ![](http://img357.imageshack.us/img357/7531/opzr8.jpg)  
          >   
          > wa soll hier verkleinert werden?  
          >   
          >   
          > MFG  
          > bleicher  
            
          http://bildrian.de/n/b/2f0641c2c094fbdc.png  
            
          So sieht es bei mir nun aus... ka warum... habe den p auch schon die margins und paddings genommen aber nichts da... Kann es nicht sein das sich die höhe der box einfach aus der höhe errechnet die die beiden boxen ohne float hätten untereinander?
          
          1. Grüße,

            hr {
            clear:both;
            visibility:hidden;
            margin:0px;
            }

            
            > >   
            > > mti einem <hr> zwischen dem div und form  
            > >   
            > > führt zum:  
            > >   
            > > ![](http://img357.imageshack.us/img357/7531/opzr8.jpg)  
            > >   
            > > wa soll hier verkleinert werden?  
            > >   
            > >   
            > > MFG  
            > > bleicher  
            >   
            > http://bildrian.de/n/b/2f0641c2c094fbdc.png  
            >   
            > So sieht es bei mir nun aus... ka warum... habe den p auch schon die margins und paddings genommen aber nichts da... Kann es nicht sein das sich die höhe der box einfach aus der höhe errechnet die die beiden boxen ohne float hätten untereinander?  
              
            Hm, was ist eigendlich mit mir? Kann es sein das ihr ein wenig vom thema abkommt? \*grübel\*
            
            1. Grüße,
              du hast da wohl mehr darstellungrelevante zeilen als du preisgibst - wenn du wirklcih und ausschießlich den von dir gezeigten und von mir ergänzten style verwendest, kämest du auf das identysche ergebniss , da du identyschen browser nutzst.

              ist nicht der fall  - ergo hast du noch was, was du mitspielt , hoste es mal wo , dann können wir es schneller besprechen.
              MFG
              bleicher

              --
              __________________________-
              Die versprechen ernsthaft werbefreien hosting?
      2. Ja, eben der Auszug für die *.tpl datei:

        [code lang=html]<form class="login_box" action="<?php echo $PHP_SELF; ?>" method="post" accept-charset="ISO-8859-1">
        <h2><?php echo $title; ?></h2>
        <div class="inputs">
        <p>
        <?php echo $lang['username']; ?><br />
        <input type="text" name="username" />
        </p>
        <p>
        <?php echo $lang['password']; ?><br />
        <input type="password" name="password" />
        </p>

        Wie wäre es, wenn du <label> Elemente verwendest.
        Deine Formulargruppen darfst du übrigens mit <fieldset> und <legend> gruppieren.
        Dabei können einige jetzt sinnfreie Elemente entfallen.

        mfg Beat

        --
        Woran ich arbeite:
        X-Torah
        ><o(((°>    ><o(((°>
           <°)))o><                      ><o(((°>o
        1. Grüße,

          action="<?php echo $PHP_SELF; ?>

          dann könnte man vllt. noch sagen, dass es völlig überflüssig ist, da leeres action genau das gleiche bewirkt?

          MFG
          bleicher

          --
          __________________________-
          Die versprechen ernsthaft werbefreien hosting?
          1. Grüße,

            action="<?php echo $PHP_SELF; ?>

            dann könnte man vllt. noch sagen, dass es völlig überflüssig ist, da leeres action genau das gleiche bewirkt?

            Nein!
            Speichere ein Formular lokal und erfahre den Unterschied.

            mfg Beat

            --
            Woran ich arbeite:
            X-Torah
            ><o(((°>    ><o(((°>
               <°)))o><                      ><o(((°>o
            1. Grüße,

              Speichere ein Formular lokal und erfahre den Unterschied.

              ich habe bisher immer mit leeren actions gearbeitet, und nie etwas unerwünschtes festgestellt (formular wurde immer an die seite in die er eingebaut ist gesendet) - könntest du den unterschied erläutern?

              MFG
              bleicher

              --
              __________________________-
              Die versprechen ernsthaft werbefreien hosting?
              1. Grüße,

                Speichere ein Formular lokal und erfahre den Unterschied.

                ich habe bisher immer mit leeren actions gearbeitet, und nie etwas unerwünschtes festgestellt (formular wurde immer an die seite in die er eingebaut ist gesendet) - könntest du den unterschied erläutern?

                MFG
                bleicher

                Hey, so hatte ich das nicht verstanden... Das ist natürlich auch was ganz kreatives wenn es auch ganz ohne klappt, nicht schlecht :-)

                Hatte ich nur nie ausprobiert ^^

              2. Speichere ein Formular lokal und erfahre den Unterschied.

                ich habe bisher immer mit leeren actions gearbeitet, und nie etwas unerwünschtes festgestellt (formular wurde immer an die seite in die er eingebaut ist gesendet) - könntest du den unterschied erläutern?

                Speichere eine Seite mit Formular vom Browser auf deinen PC.
                Lade dann die gespeicherte Seite in deinen Browser.

                Triviale Frage: Was ist die Basis url, an welche das Formular gesendet wird?

                copy-paste das Formular und poste es in einem Forum/Board, das HTML interpretiert und somit ein funktionsfähiges Formular darstellt. Was ist die Basisurl?

                mfg Beat

                --
                Woran ich arbeite:
                [link:http://www.elcappuccino.ch/cgi/tok.pl?extern=1-pub-com3306-1@title=X-   <°)))o><                      ><o(((°>o
                1. Grüße,

                  Triviale Frage: Was ist die Basis url, an welche das Formular gesendet wird?

                  das ist url , die ich in "base href" angab oder die url die ich in der adresszeile des browsers sehe (je nach)

                  ich verstehe immer noch nicht vorauf du hinaus willst?

                  MFG
                  bleicher

                  --
                  __________________________-
                  Die versprechen ernsthaft werbefreien hosting?
                  1. Grüße,

                    Triviale Frage: Was ist die Basis url, an welche das Formular gesendet wird?

                    das ist url , die ich in "base href" angab oder die url die ich in der adresszeile des browsers sehe (je nach)

                    ich verstehe immer noch nicht vorauf du hinaus willst?

                    Und wohin geht der Request mit deinem leeren Action Attribut im Falle eines Submit?

                    mfg Beat

                    --
                    Woran ich arbeite:
                    [link:http://www.elcappuccino.ch/cgi/tok.pl?extern=1-pub-com3306-1@title=X-   <°)))o><                      ><o(((°>o
                    1. Grüße,

                      Und wohin geht der Request mit deinem leeren Action Attribut im Falle eines Submit?

                      das wird langsam seltsam, - der reuest wird an den document gesendet, in den die form eingebunden ist.

                      wtf? kannst du nich teinen klartext satz rausdrücken?
                      meiner erfahrung nach funktionieren form mit leere action so wie cih es oben 2 mal beschrieben habe.

                      was genau willst du mir sagen?
                      bitt eklartext, keine fragen mehr, die gleiche frage auf 4e art zu stellen erzwingt mich nicht eine enue antwort zu verfassen -

                      ein formular mit leerem action wird an den document in dem er eingebunden ist gesendet.
                      ein script der post-daten verarbeitet und der im gleichen document wie ein formular mit leerem action ist, bekommt diese daten bei submit. er wird sie verarbeiten können.

                      diese daten werden in der $_POST des im gleichen document sich befindenen scripts verfügbar sein, wenn forumlar leeres action hat und abgesendet wird.

                      irre ich mich ?

                      MFG
                      bleicher

                      --
                      __________________________-
                      Die versprechen ernsthaft werbefreien hosting?
                      1. Grüße,

                        Und wohin geht der Request mit deinem leeren Action Attribut im Falle eines Submit?

                        das wird langsam seltsam, - der reuest wird an den document gesendet, in den die form eingebunden ist.

                        wtf? kannst du nich teinen klartext satz rausdrücken?

                        'action="<?php echo $PHP_SELF; ?>"' ne 'action=""'

                        In $PHP_SELF ergibt den relativen Pfad zum Serverpfad.

                        Die information im action Attribut ist somit mangelhaft, und braucht entweder die originale url im Browser. oder eine Angabe über <base href=""> um verlässlich zum Ziel zu führen.

                        nehmen wir an, server root ist 'file:///C:'
                        nehmen wir an $PHP_SELF = '/php/my.php/'
                        nehmen wir an, die originale Serveradresse ist 'http://example.com'

                        original
                        action = '' => 'http://example.com/php/my.php/'
                        action mit phpself => 'http://example.com/php/my.php/'

                        ok hier ist alles identisch.

                        lokal
                        aktion = '' => 'file:///C:'
                        action mit php => file:///C:/php/my.php/'

                        Hier zeigen beide auf verschiedene Ziele.
                        Gut das ist ein akkademischer Unterschied.

                        Aber es gilt, das ein Unterschied besteht.

                        Um eine Funktionssicherheit zu gewähren finde ich es gut, entweder <base href=""> zu verwenden, oder dann im action eine absolute Adresse zu notieren.

                        meiner erfahrung nach funktionieren form mit leere action so wie cih es oben 2 mal beschrieben habe.

                        Positiv funktionieren sie identisch, negativ funktionieren sie nicht auf gleiche Weise.

                        ein formular mit leerem action wird an den document in dem er eingebunden ist gesendet.

                        An die url, die das Formular erfolgreich abgeliefert hat.

                        Stell dir aber folgenden Vorgang vor
                        ein php script wird aufgerufen.
                        Dieses schreibt ein Formular in eine Datei auf dem Server
                        Und sendet einen Location header, um die Url der Datei mitzuteilen, welche das Formular enthält.
                        Spätestens hier dürfte dann deutlich werden dass ein Unterschied in action besteht. Denn das Formular zeigt nun bei action="" nicht mehr auf das php script.

                        Praktisch halte ich sowohl die Methode mit relativen Pfaden in action für ungesund. Eine absolute Adresse ist vorzuziehen.

                        mfg Beat

                        --
                        Woran ich arbeite:
                        X-Torah
                           <°)))o><                      ><o(((°>o
                        1. Grüße,

                          Stell dir aber folgenden Vorgang vor
                          ein php script wird aufgerufen.
                          Dieses schreibt ein Formular in eine Datei auf dem Server
                          Und sendet einen Location header, um die Url der Datei mitzuteilen, welche das Formular enthält.
                          Spätestens hier dürfte dann deutlich werden dass ein Unterschied in action besteht. Denn das Formular zeigt nun bei action="" nicht mehr auf das php script.

                          danke für die ausführliche erläuterung ;)

                          das ist das selbstverständliche verhalten - formular und script sind in 2 unterschedlichen dateien, leeres action zeigt aber auf die datei mit dem formular, die den script nciht enthält. das ist selbstverständlich - wo habe ich es anders gesagt?

                          kan es sein dass wir beide exact das gleiche auf unterschiedliche weisen behaupteten? oder dass du mich für doofer hältst als ich zu sein hoffe ,P ?

                          MFG
                          bleicher

                          --
                          __________________________-
                          Die versprechen ernsthaft werbefreien hosting?
                      2. Hi,

                        wtf? kannst du nich teinen klartext satz rausdrücken?
                        meiner erfahrung nach funktionieren form mit leere action so wie cih es oben 2 mal beschrieben habe.

                        Was er Dir sagen will:

                        Du rufst die Seite mit <form action=""> von http://www.example.org/ ab.
                        Du sendest das Formular ab, es wird an http://www.example.org/ gesendet.

                        Jetzt speicherst Du das HTML-File mit <form action=""> auf Deiner Festplatte unter c:\ ab.
                        Jetzt rufst Du die Seite im Browser von der Platte ab, hast also als Url im Browser file:///c:/
                        Wenn Du das Formular jetzt absendest, wird es an file:///c:/ gesendet, NICHT an http://www.example.org/

                        cu,
                        Andreas

                        --
                        Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
                        O o ostern ...
                        Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
                        1. Grüße,

                          Wenn Du das Formular jetzt absendest, wird es an file:///c:/ gesendet, NICHT an http://www.example.org/

                          ja selbstverständlich, das ist genau das verhalten dass ich erwarte - steht oben.
                          an den document in den es eingebunden ist - nunabhängig daovn wie man den verschiebt, das ist doch das gute daran? und es tut übrigens genau das gleich was PHP_SELF tun würde, oder?

                          MFG
                          bleicher

                          --
                          __________________________-
                          Die versprechen ernsthaft werbefreien hosting?
                          1. Hi,

                            an den document in den es eingebunden ist - nunabhängig daovn wie man den verschiebt, das ist doch das gute daran? und es tut übrigens genau das gleich was PHP_SELF tun würde, oder?

                            Nein. Wäre im Formular auf http://www.example.org/ per php_self die <form action="http://www.example.org/"> gesetzt worden, wäre natürlich auch diese action in dem HTML-File bei Dir auf der Festplatte gelandet.
                            Auch bei einem Aufruf des abgespeicherten Files würde das unter file:///c:/ aufgerufene Formular an http://www.example.org/ gesendet.

                            cu,
                            Andreas

                            --
                            Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
                            O o ostern ...
                            Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
                            1. Grüße,|

                              Nein. Wäre im Formular auf http://www.example.org/ per php_self die <form action="http://www.example.org/"> gesetzt worden, wäre natürlich auch diese action in dem HTML-File bei Dir auf der Festplatte gelandet.
                              Auch bei einem Aufruf des abgespeicherten Files würde das unter file:///c:/ aufgerufene Formular an http://www.example.org/ gesendet.

                              du meinst wenn ich den von php-script erzeugten quelcode in dem example.com bereits steht nehme?

                              wen nich den php-script auf meiner festplatte PHP_SELF holen lasse wirds ja kaum example.com sein, eher localhost o.ä. richitg?

                              MFG
                              bleicher

                              --
                              __________________________-
                              Die versprechen ernsthaft werbefreien hosting?
                              1. Grüße,|

                                Nein. Wäre im Formular auf http://www.example.org/ per php_self die <form action="http://www.example.org/"> gesetzt worden, wäre natürlich auch diese action in dem HTML-File bei Dir auf der Festplatte gelandet.
                                Auch bei einem Aufruf des abgespeicherten Files würde das unter file:///c:/ aufgerufene Formular an http://www.example.org/ gesendet.

                                du meinst wenn ich den von php-script erzeugten quelcode in dem example.com bereits steht nehme?

                                wen nich den php-script auf meiner festplatte PHP_SELF holen lasse wirds ja kaum example.com sein, eher localhost o.ä. richitg?

                                MFG
                                bleicher

                                Möchte ja nicht nerven... aber das ist Off-topic...

                                Was ist mit meinem Problem?

                                1. Möchte ja nicht nerven... aber das ist Off-topic...
                                  Was ist mit meinem Problem?

                                  Ja, poste vernünftigen Formular HTML-Code.
                                  Übrigens: Es ist Wochenende.

                                  mfg Beat

                                  --
                                  Woran ich arbeite:
                                  X-Torah
                                     <°)))o><                      ><o(((°>o
                                2. Grüße,

                                  Möchte ja nicht nerven...

                                  schon gut, schon gut ;)

                                  Was ist mit meinem Problem?

                                  du hast ja geschrieben , dass du es "ausrobieren willst".
                                  wenn du etwas weiter unten auch den aktuellen stand (den relevanten html-teil bitte mitgeben) angibst...

                                  MFG
                                  bleicher

                                  --
                                  __________________________-
                                  Die versprechen ernsthaft werbefreien hosting?
                                  1. Grüße,

                                    Möchte ja nicht nerven...

                                    schon gut, schon gut ;)

                                    Was ist mit meinem Problem?

                                    du hast ja geschrieben , dass du es "ausrobieren willst".
                                    wenn du etwas weiter unten auch den aktuellen stand (den relevanten html-teil bitte mitgeben) angibst...

                                    MFG
                                    bleicher

                                    http://forum.de.selfhtml.org/?t=176227&m=1159201

                                    Habe ich dort ja schon... Das Bild ist vom "ausprobieren" ich habe den p alle margins und paddings genommen... also nur 2x margin:0em; und padding:0em dazu bei css... sonst nichts geändert... das bild in dem anderen post zeigt das sich nichts ändert.