hallo suit: "anklickbare Karte" auf a/hover/span-Basis: Z-index-Problem (?)

Beitrag lesen

z-index-kurzfassung:
kinder liegen immer über ihren eltern
folgende geschwister ohne z-index liegen immer über den vorhergehenden

Okidoki. So hatte ich das auch verstanden.
Dann muesste doch der IE das so sehen, wie
auch der FF??

z-index gilt in jedem ast unabhängig - sprich es ist kein absoluter zahlwert, ein größerer z-index heisst nicht, dass das element automatisch über jenen mit kleinerem wert liegt

Also ich vergebe selbst ja keine z-indices, sondern
dachte bisher, dass es sich allein 'regelt'. Soviel
vorweg (hatte es nur mal getestet, welche zu setzen).

Ich glaube, Du legst dem Ast-Hinweis den Finger in
die Wunde...
WAS genau ist denn ein Ast?
Sind alle 'div#Karte a's ein Ast und die 'a:hover span's
ein anderer?

Oder ist jeder einzelne div#Karte a _zusammen_ mit seinem
span ein Ast?

http://www.holzroute.de/karte-region.php?region=koelnbonn

hierbei verhalten sich im standardkonformen modus alle browser gleich

Offensichtlich nicht. Denn der FF macht es in meinem
Sinne, der IE anders. Und ich habe mich sehr bemueht,
den IE NICHT quirksen zu lassen ;-)

allerdings gibts ein paar ie bugs, bei denen absolut positionierte elemente verschwinden, wenn sie an floatende elemente angrenzen

http://www.brunildo.org/test/IE_raf3.html

Das ist es nicht - ich wünschte ja, die Boxen würden
verschwinden bei hover-span-Aktivität "darüber". Aber
sie gucken penetrant hindurch!

Ich kann doch nicht extra ein Skript erstellen, das
die Standorte von West nach Ost sortiert und dann in
eine 'passende' Reihenfolge in den Seitentext
stellt...! Gibt es keine andere Lösung, den IE dazu
zu überreden, es dem FF nachzutun?

Herzliche Grüße und Dank für die versuchte Hilfestellung
Nicola