Hi,
dieses hat nichts mit Webentwicklung zu tun, dennoch frage ich hier, weil dieses Forum ein Treffpunkt für viele kompetente Entwickler ist. Vielleicht weiß es ja jemand.
Eine automatische Kopiervorrichtung, die ich gerade bastle, soll je nach USB-Hub, in das ein USB-Stick gesteckt wurde, einen unterschiedlichen Ordner auf den Stick spielen. Dazu habe ich mir folgendes Prinzip erdacht:
- Auf dem USB Stick befindet sich ein Script, das per Autostart ein Signal an den Kopiercontroller schickt, dass es Daten haben will; zum Beispiel zusammen mit dem Laufwerksbuchstaben.
- Der Controller überprüft anhand der Device ID des Hosts (oder Hubs?), an welchem USB Hub der Stick klemmt
- Abhängig von der DeviceID des Hubs wird ein bestimmter Ordner auf das übergebene Laufwerk, den anfordernden Stick, geschickt.
Soweit so gut, den Laufwerksbuchstaben hab ich, die Kopierfunktion im Prinzip auch. Nur wie in aller Welt finde ich in PERL das USB-Hub, an dem der Stick hängt, heraus?
Im Moment ist das ganze für Windows XP gedacht, ich bin jedoch gerne bereit, spontan auf Linux umzubauen.
Das System ist mir noch nicht bekannt, wird aber 7 USB Buchsen haben, an die dann je ein Hub gesteckt werden (also 7 unterschiedliche Hubs = 7 unterschiedliche Ordner).
Bitte verzeiht mögliche Begriffsungenauigkeiten bzgl. Hub und Host. Wer zeit hat, darf mich gerne korrigieren ;-)
Liebe Grüße
Lukas