Hi,
sorry für die Verspätung:
kein Problem, danke fürs Posten.
hier der Link:
http://www.thestyleworks.de/tut-art/css-constants.shtml
Das ist erhellend. Im Prinzip ist es das, was in diesem Thread bereits gesagt wurde: Die CSS-Dateien werden durch den PHP-Interpreter gejagt, welcher ein Parsing des (Pseudo-)CSS-Codes vornimmt und die Werte ersetzt. Wie irreführend dies ist, zeigt der Umstand, dass dieser Thread im Themenbereich "CSS" erstellt wurde ...
Meine persönliche Vorliebe ist es, die zu ersetzenden Werte in der Syntax "property: <NAME_DER_KONSTANTE>;" zu notieren. Erstens macht die Großschreibung deutlich, dass es sich um Konstanten handelt; zweitens ist durch die spitzen Klammern klar(er), dass es kein CSS-Mechanismus ist. Ergänzend gibt es dann noch Dinge wie "IMPORT:andere-datei.css", welches im Entwicklungssystem durch @import-Rules ersetzt wird, während die für das Live-System gedachten Dateien mit eingebundenen Quellen erzeugt werden. Da kommt dann richtig Freude auf! :-)
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes