Gerd: Erkennung eines mobilen Browsers

Hallo,

meine Überschrift verwirrt hoffentlich nicht zu sehr - es geht um folgendes:

Wenn ich bei meinem Communicator diverse Seiten aufrufe (z.B. kicker.de, spiegel.de, etc.), so wird das offenbar erkannt und ich werde zu der mobiltauglichen (abgespeckten) Seite geführt und nicht zu der "normalen" Seite.

Könnt Ihr mir sagen, wie das geht bzw. unter welchem Schlüsselwort ich die Erklärung finde?

Vielen Dank!

  1. Könnt Ihr mir sagen, wie das geht bzw. unter welchem Schlüsselwort ich die Erklärung finde?

    media queries werden zb von safari (iphone) unterstützt

    ansonsten springen manche mobile geräte auf media="handheld" an

    1. Hi,

      Könnt Ihr mir sagen, wie das geht bzw. unter welchem Schlüsselwort ich die Erklärung finde?

      Unter Coding: Browser-Konstante (mobile Clients) werden mehrere Versuche gemacht, herauszufinden, ob der client ein mobiler ist, oder nicht (bzw. dessen Auflösung herauszufinden, falls möglich.

      Außerdem gibt es noch das standardisierte (aber ebenfalls nicht von jedem Client unterstützte) WURFL.

      Die Unterstützung von media queries dürfte mit der Zeit zunehmen, die mom. ebenfalls magere Unterstützung von media="handheld" wohl nicht (mehr) ...

      Gruß, Cybaer

      --
      Man muß viel gelernt haben, um über das, was man nicht weiß, fragen zu können.
      (Jean-Jacques Rousseau, Philosoph u. Schriftsteller)
  2. hi,

    Könnt Ihr mir sagen, wie das geht bzw. unter welchem Schlüsselwort ich die Erklärung finde?

    Ergänzend zu meinen vorpostern; Angepasste Inhalte für mobile Endgeräte.

    Vielleicht interessiert dich in diesem zusammenhang auch „Das Web in der Tasche“.

    mfg