echo $begrüßung;
ich habe ein php-script, in dem ich dynamisch andere php-scripte mittels include einbinde.
Jetzt möchte ich, dass wenn in der php-Datei ein fatal-error auftritt, dass der Benutzer der Seite nicht die php-Fehlermeldung zu sehen bekommt, sondern meine eigene Fehlermeldung (mit HTML formatiert etc).
Ein fataler Fehler bricht die Verarbeitung komplett ab. Es ist dabei egal, in welchem Script - ob direkt aufgerufen oder eingebunden - er auftritt. Er lässt sich auch nicht abfangen, weder mit try-catch noch mit @ oder ähnlichen Dingen.
Kann man irgendwie prüfen, ob eine php-Datei einen Fehler erzeugen würde BEVOR man sie einbindet? Oder habt ihr andere Lösungen?
Mir fällt da höchstens ein, einen weiteren Prozess zu starten, bei dem mit dem Kommandozeilen-Client von PHP die Syntax der Datei geprüft wird.
echo "$verabschiedung $name";